Edi Hubschmid

YOL - Der Weg ins Exil. Das Buch

ebook Ausgabe.
epub eBook , 240 Seiten
ISBN 390731705X
EAN 9783907317051
Veröffentlicht Januar 2021
Verlag/Hersteller Umut Editions Gmbh
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
20,00
5,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Das Buch erzählt von meiner Begegnung mit dem Künstler Yilmaz Güney in den Jahren ab 1980 in der Türkei (nach dem Militärputsch) bis zu seinem Tod im Jahre 1984 in Paris. 
Es ist die Geschichte einer aussergewöhnlichen Zusammenarbeit und Freundschaft mit einem Menschen, der in der Türkei heute noch ein grosses Ansehen geniesst und dessen Leben geprägt war von grossen Erfolgen als Schauspieler und Regisseur, aber auch von Gefängnisaufenthalten, Verfolgung und Flucht. 
Am Filmfestival in Cannes 1982 wurde der Film "YOL" mit der "Goldenen Palme" ausgezeichnet.

Portrait

Er begann seine Karriere in der Filmbranche in den Siebzigerjahren als Aufnahme- und Produktionsleiter und Regie-Assistent. So war er als Filmtechniker u.a. beteiligt bei den Filmen "San Gottardo" von Vili Hermann, "Kneuss" von Gaudenz Meili, "Ursula" von Egon Günther, "21 hours at Munich" von William A. Graham, "Les Petites Fugues" von Yves Yersin, "Messidor" von Alain Tanner.
1979 war er Mitbegründer der Cactus-Film AG. Wichtigste Filme aus dieser Zeit: "Le Chemin Perdu" von Patricia Moraz, "Seuls" von Francis Reusser, "Der Gemeindepräsident" von Berni Giger, "Glut" von Thomas Koerfer, "Chapiteau" von Johannes Flütsch und "Yol" von Yilmaz Güney, die Goldene Palme Cannes 1982 und Zürcher Filmpreis 1983. 
Nach der Gründung einer eigenen Produktionsgesellschaft war er ausführender Produzent für Condor-Films, u.a. "Der Grüne Heinrich", "The lost Daughter", "Dybbuk of the holy apple field". Eigenproduktionen: "Der Nebelläufer", "Liebeserklärung", "Leo Sonnyboy". Direkt-Kinoverleih für: "Leo Sonnyboy", "Rammpass" und "Stille Betrüger". 1999 war er Mitbegründer der C-Films AG. Es folgten "Spuren im Eis" von Walter Weber, "Das Mädchen aus der Fremde" von Peter Reichenbach und Peter Indergand, "Azzurro" von Denis Rabaglia. Seit 2005 und dem Verkauf der Aktienanteile der C-Films AG ist er als Berater aktiv, z.B. bei Projekten wie "Otto e Mezzo" (Kino-Projekt in Zürich) und Kino-Spielfilmen wie 180 Grad von China Inan und Marcello, Marcello von Denis Rabaglia. Drehbücher in Arbeit: Typical Swiss, Forbidden

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.