Übersetzung von John Henry Newman, Briefe und Texte zur ersten Lebenshälfte (1801-1846) - Edith Stein

Edith Stein

Übersetzung von John Henry Newman, Briefe und Texte zur ersten Lebenshälfte (1801-1846)

pdf eBook , 336 Seiten
ISBN 3451839024
EAN 9783451839023
Veröffentlicht 13. Oktober 2025
Verlag/Hersteller Herder Verlag GmbH
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Gebunden
32,00
32,00 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Nur den Eingeweihten ist bekannt, dass sich Edith Stein neben Thomas von Aquin auch mit dem "Kirchenvater des 19. Jahrhunderts", John Henry Newman (1801-1890), in Übersetzungen beschäftigte. Das Schicksal dieser Übersetzungen ist geteilt: Die hier vorgelegte Auswahl aus Newmans Briefen und Texten zur ersten Lebenshälfte, nämlich bis zu seiner Konversion, wurde in einer kleinen Auflage 1928 (inzwischen völlig vergriffen) herausgegeben, während die Übersetzung von Newmans umfangreichen Werk "Idee der Universität" in der Schublade blieb (veröffentlicht in ESGA 21). In der Übersetzung treffen sich Newmans unter hartem Ringen gewonnene Entscheidung für den Übertritt zur katholischen Kirche und unterschwellig auch Edith Steins eigener, nicht minder harter Weg zur Konversion.

Portrait

Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz ist emeritierte Professorin für Religionsphilosophie und vergleichende Religionswissenschaft an der Universität Dresden und Leiterin des Europäischen Instituts für Philosophie und Religion an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Benedikt XVI. in Heiligenkreuz bei Wien.
Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz ist emeritierte Professorin für Religionsphilosophie und vergleichende Religionswissenschaft an der Universität Dresden und Leiterin des Europäischen Instituts für Philosophie und Religion an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Benedikt XVI. in Heiligenkreuz bei Wien.
Edith Stein, geb. 1891 in Breslau, nach Studium in Breslau und Göttingen Promotion in Freiburg, danach Assistentin bei Husserl. 1933 Eintritt in den Kölner Karmel (Ordensname: Teresia Benedicta a Cruce), 1942 Verhaftung durch die Nationalsozialisten und Ermordung im Konzentrationslager Auschwitz.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.