Einsam · Zweisam

Satiren auf die Moral der Beherrschten.
kartoniert , 260 Seiten
ISBN 3854496370
EAN 9783854496373
Veröffentlicht Februar 2024
Verlag/Hersteller Sonderzahl Verlagsges.
25,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

80 Feder- und Buntstift-Zeichnungen von Erna Frank werden flankiert von ebenso vielen Gedichten und einigen Statements der folgenden Autoren: Wolf Wondratschek, Sylvia Treudl, Franz Schuh, Christian Schreibmüller, Gerhard Ruiss, Ulrich Horstmann, Peter Gorsen, Karl-Markus Gauß, Bernhard Frankfurter, Walter Famler, Stephan Eibel und Gottfried Distl.Ausgelotet wird Erna Franks singuläre Kunst - einschließlich ihrer Ölbilder - durch 12 Essays aus der Feder von Rudolf Burger, Sonia Grassberger, Sven Hartberger, Bernhard Kraller, Rainer Metzger, Alfred J. Noll, Rotraud A. Perner, Erwin Riess, Peter Strasser, Alexander Wied, Herbert J. Wimmer und Franz Schuh. Außerdem enthält der Bildband eine Biografie sowie eine umfangreiche Bibliografie der Künstlerin.»Erna Frank, stets aufgelegt, ihre Umwelt mit scharfem und bösem Blick zu beobachten, hat sich verschiedentlich dem veristischen Flügel der Neuen Sachlichkeit, schonungslosen Malern wie dem frühen Otto Dix und George Grosz, verwandt empfunden. Ihr alleiniges Thema ist die menschliche Figur, genauer genommen das auf Mann und Frau fußende Menschenpaar, das mal in gemütlich-sinnlichen, mal sexuell turbulenten Verkehrsbeziehungen oder intimen, familiären Bindungen thematisiert wird. Ein wesentlicher Gesichtspunkt ... des Menschlich-Allzumenschlichen ist die Partnerschaft - ein grotesk-komischer Dressurakt zwischen den Geschlechtern«.Peter Gorsen

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00
Sofort lieferbar
54,00
Sofort lieferbar
16,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
36,00
Sofort lieferbar
14,80
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
18,00
 
Planet Ozean
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
49,00
Blake Gopnik
Warhol
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
20,00