Elena Holzheu

Thomas von Aquin: Summa Theologica - Sind 'lex aeterna' und 'lex naturalis' identisch?

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook , 13 Seiten
ISBN 3640351754
EAN 9783640351756
Veröffentlicht Juni 2009
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
15,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des Mittelalters (ca. 500-1300), Note: keine, Universität Zürich (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Geschichte des politischen Denkens, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Summa Theologica vereint Thomas von Aquin seine Offenbarungskonzeption mit
der praktischen Philosophie des Aristoteles. Er versucht zwischen christlicher Lehre und
weltlichem Recht, bzw. einer mehr und mehr von der Vernunft dominierten Welt zu vermitteln.
Sein Ziel ist es, sowohl die monarchische Ordnung als auch den Machtanspruch von Kirche und
Papst zu legitimieren. Gemäss Thomas' Lehre gibt es, im Sinne der aristotelischen Teleologie,
ein letztes Ziel, einen Endzweck für den Menschen. Für Thomas ist dies ein geoffenbarter
Endzweck, das religiöse Heil, welches im Jenseits liegt. Gleichwohl kann der Mensch im
Diesseits als letztem weltlich erreichbaren Ziel das Gemeinwohl realisieren. Zur Erreichung
beider Ziele müssen Bedingungen seitens des Staates geschaffen werden. Sowohl
Staatsaufgaben, als auch die Rolle und Verantwortung des Monarchen lassen sich dabei letztlich
dem einen Endzweck der Seligkeit unterstellen und sind nur insoweit förderlich, als sie der
Erreichung dieses letzten Ziels dienen. Auf dem Hintergrund dieser Teleologie lässt sich auch
Thomas' hierarchischer Rechtsbegriff verstehen. Die sogenannte Legeshierarchie soll den
göttlichen Willen im Sinne einer Kaskade in das irdische Reich transportieren resp. das Gesetz
soll, nebst der göttlichen Gnade, den Menschen ein Vehikel hin zu Gott bieten. Die Aufgabe des
Gesetzes liegt in der Herstellung einer auf das Endziel angelegten Ordnung. Das Gesetz ist auf
das menschliche Handeln gerichtet. Es werden dabei vier Stufen unterschieden: Ewiges Gesetz
(lex aeterna), natürliches Gesetz (lex naturalis), göttliches Gesetz (lex divina) und menschliches
Gesetz (lex humana).

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Download
0,00
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Benjamin Myers
Strandgut
epub eBook
Download
19,99
Gabriel Yoran
Die Verkrempelung der Welt
epub eBook
Download
18,99
Sunil Amrith
Brennende Erde
epub eBook
Download
26,99
Tilmann Lahme
Thomas Mann
epub eBook
Download
22,99
Tahsim Durgun
»Mama, bitte lern Deutsch«
epub eBook
Download
15,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
James Rebanks
Mein Leben als Schäfer
epub eBook
Download
3,99