Eleonora Ricciolini

Fabrizio de André. Die Varietät des Registers im lexikalischen Bereich seiner Lieder

Eine Analyse. 1. Auflage.
epub eBook , 18 Seiten
ISBN 3668068526
EAN 9783668068520
Veröffentlicht Oktober 2015
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Romanistik - Italianistik, Note: 1,7, Universität des Saarlandes (Romanistik), Veranstaltung: PS: Die Sprache der italienischen Canzoni, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beabsichtigt, die wesentlichen Merkmale der Varietät des Registers im lexikalischen Bereich in den Liedern des italienischen Sänger Fabrizio De André zu analysieren und aus linguistischer Sicht kritisch zu kommentieren. Hauptgegenstände der Korpusanalyse, die als textnahe Untersuchungen im Mittelpunkt des Interesses dieser Arbeit stehen sollen, sind die Lieder "Carlo Martello ritorna dalla Battaglia di Poitiers", "Bocca di rosa", "Il testamento" und "La Città vecchia".
Da das Ziel und die Methode der Arbeit darin bestehen, nach einer kurzen Vorstellung der allgemeinen Informationen zum Musikstil des Sängers sowie einer Biographie- und Diskographieeinführung eine möglichst umfassende Vorstellung der Varietät des Registers im lexikalischen Bereich zu liefern und ausgehend von den vier oben genannten konkreten Einzelbeispielen auf generelle, typische Charakteristika der Varietät zu schließen, wird weitgehend auf Wörterbücher zurückgegriffen.
Die Auswahl eines Korpus, das sich über nahezu vier Lieder erstreckt, bedingt inwiefern Veränderungen oder Kontinuität in der Auswahl der Lexeme festzustellen sind. Die Wahl des Themas ist motiviert durch das Interesse an dem Wortschatz der italienischen Lieder sowie der Neugier für die Lieder von De André. Es ist bewundernswert, dass ein Sänger schon in so jungen Jahren solche komplexe und aussagekräftige Liedtexte erstellen konnte. Die wichtige Rolle der Registervarietät im lexikalischen Bereich, die für das Textverständnis von großer Bedeutung ist, ist ein ausschlaggebender Faktor in der Analyse seiner Werke.
Die Arbeit ist wie folgt aufgebaut: Das einleitende Kapitel (2.1) führt in den Musikstil, in die Biographie und in die Diskographie De Andrés ein, indem es wichtige Aspekte seines Lebens skizziert sowie wichtige CDs aufführt und kurz beschreibt. Der daran anschließende Teil (2.2) behandelt die Analyse der auserwählten Lieder. Hier wird zunächst eine allgemeine Definition zum Register der italienischen Sprache gegeben und dann die Lieder allgemein sowie vor allem im lexikalischen Bereich analysiert. Die Definition zu dem ,registro' (2.2.1) bietet hierbei eine Einführung in die verschiedenen Register des Italienischen, die das Verständnis der nächsten Kapitel unterstützt. Ein Fazit mit einem Ausblick auf eine Zusammenfassung sowie einer Beurteilung der Untersuchungsergebnisse schließen die Arbeit ab.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Download
22,99
Jörg Hartmann
Der Lärm des Lebens
epub eBook
Download
19,99
Vince Ebert
Wot Se Fack, Deutschland?
epub eBook
Download
13,99
Güner Yasemin Balci
Heimatland
epub eBook
Download
23,99
Download
0,00
Hanno Sauer
Klasse
epub eBook
Download
25,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Hamed Abdel-Samad
Was darf Israel?
epub eBook
Download
12,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99