Elisabeth Kuster

Sport und Wohlbefinden. Wann kann Sport glücklich machen?

Alters¿ und geschlechtsspezifische Aspekte. 1. Auflage.
kartoniert , 36 Seiten
ISBN 3668544220
EAN 9783668544222
Veröffentlicht Oktober 2017
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
15,99
17,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Sonstiges, Note: 2, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff des Wohlbefindens wird im Alltag und in der Fachliteratur nicht einheitlich verwendet. Wohlbefinden lässt sich in zwei Kategorien aufgliedern: das aktuelle Wohlbefinden und das habituelle Wohlbefinden. Der Sport bietet eine Möglichkeit wie eine Brücke zwischen physischem und psychischem Wohlbefinden hergestellt werden kann.
Ziel dieser Arbeit ist nun, den positiven Einfluss von Sport bzw. verschiedenen Sportarten auf das Wohlbefinden zu erläutern. Dabei soll nicht nur erforscht werden, welche Sportarten häufig in Verbindung mit Wohlbefinden genannt werden, sondern auch die Merkmale/Eigenschaften der Sportarten die schlussendlich zum Wohlbefinden führen. Was löst Wohlbefinden in einem Menschen beim Sporttreiben aus? Die gewonnen Ergebnisse sollen helfen Bewegungsangbote zu schaffen, die möglichst viele Menschen anziehen und zu Sport und Bewegung anregen.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Daniel Cottäus
Thomas Schaaf
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
26,90
Laura Dahlmeier
'Wenn ich was mach, mach ich's gscheid'
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
13,95

 

Klassenkampf
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
29,90
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen
14,99
Alexander Megos
Frei am Fels
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
22,00
Sofort lieferbar
49,90
Michele Ufer
Das Unmögliche machen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
23,00
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
16,90