Blick ins Buch

Elisabeth Zehetner

Anpacken und anpassen

So werden wir klimafit. mit zahlreichen farbigen Abbildungen.
gebunden , 160 Seiten
ISBN 3711003664
EAN 9783711003669
Veröffentlicht Mai 2025
Verlag/Hersteller ecoWing
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
15,99
20,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

'Öko-Optimismus' statt radikalem Aktivismus: Anpassung als Schlüssel zum Leben im Klimawandel
Der Klimawandel ist real. Er hat bereits Auswirkungen auf unser Leben und wird künftig unsere Lebensqualität sowie unser Wirtschafts- und Gesellschaftsmodell verändern. Elisabeth Zehetner beschreibt in ihrem Buch wirksame Maßnahmen, wie wir uns an das sich verändernde Klima anpassen können.
- Innovative Lösungen und neue Technologien: Mehr Prävention, Nachhaltigkeit und Umweltschutz in der Stadtplanung der Zukunft sowie durch innovative Landwirtschaft
- Keine Angst vor dem Klima: Erhöhung der Resilienz und Gestaltung einer positiven Zukunft für künftige Generationen
- Elisabeth Zehetner ist Staatssekretärin für Energie, Start-ups und Tourismus und hat zuvor die wirtschaftsnahe Klima-NGO oecolution Austria gegründet
- Ein politisches Sachbuch über verantwortungsvollen Klimaschutz, Klimaneutralität und intelligente Anpassungsstrategien an den Klimawandel
Zeit zum Handeln: effiziente Wege zu einer verträglicheren Klimazukunft
Ob Wege zu kühleren Städten, etwa durch begrünte Fassaden und Wasser sparen oder zu einer klimafitten Landwirtschaft durch besseren Pflanzenschutz und robustere Nutztiere: Die technikaffine Öko-Optimistin Elisabeth Zehetner zeigt Lösungen auf, die ein Leben und Wirtschaften in einem neuen Klima ermöglichen. Ihr verblüffend optimistisches politisches Sachbuch ist ein Mutmacher für die Themen, die der Klimawandel auf die Tagesordnung setzt: Wasser, Naturkatastrophen, Globalisierung, Leben im Alltag und nicht zuletzt eine stabile Wirtschaft.  

Portrait

Seit März 2025 ist Elisabeth Zehetner Staatssekretärin für Energie, Start-ups und Tourismus. Zuvor gründete und leitete sie die wirtschaftsnahe Klima-NGO 'oecolution austria', die sich für eine technologieoffene und wirtschaftlich tragfähige Energiewende einsetzt. Davor war sie rund 20 Jahre in der Wirtschaftskammer Österreich tätig, unter anderem als Bundesgeschäftsführerin der Jungen Wirtschaft, des Gründerservice und von 'Frau in der Wirtschaft'. In dieser Zeit setzte sie maßgebliche Akzente für Gründer:innen, junge Unternehmer:innen und Frauen in der Wirtschaft. Zuletzt leitete sie die Abteilung Zielgruppenmanagement und gestaltete wirtschaftspolitische Programme mit. Geboren 1977 in Oberösterreich, maturierte sie in Linz und studierte an der Universität Wien. Als technikaffine Öko-Optimistin setzt sie auf Fortschritt und wirtschaftliche Vernunft im Klimaschutz. Sie lebt mit ihrer Tochter in Niederösterreich.

Hersteller
ecoWing
Halleiner Landesstr 24 BT59

AT - 5061 Elsbethen
Tel.:

Das könnte Sie auch interessieren