Ellen Auerbach, Lea Grundig

Ellen Auerbach und Lea Grundig in Palästina 1933-1948

110 Farbtafeln, 50 Abbildungen.
gebunden , 248 Seiten
ISBN 382961036X
EAN 9783829610360
Veröffentlicht Februar 2025
Verlag/Hersteller Schirmer /Mosel Verlag Gm
36,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Ausstellung im Museum Eberswalde und das begleitende Katalogbuch stellen die Lebenswege der Fotografin Ellen Auerbach (1906-2004), die in den späten 1920er Jahren das renommierte Berliner Studio ringl+pit mitbegründete, und der in Dresden gebürtigen Grafikerin Lea Grundig (1906-1977) einander gegenüber. Beide waren aufgrund ihrer jüdischen Herkunft gezwungen, Deutschland in der NS-Zeit zu verlassen und in Palästina Zuflucht zu suchen. Beiden ist gemeinsam, dass sie Palästina in den späten 1940er Jahren wieder verlassen haben. Ellen Auerbach fand in den USA, Lea Grundig in der DDR ihre letzte Heimat.
Das Buch präsentiert 60 teilweise erstmals von den Negativen abgezogene Schwarzweiß-Fotografien aus Palästina von Ellen Auerbach. Die Fotografie wurde für sie zum entscheidenden Medium, das es ihr ermöglichte, mit der fremden Umgebung Kontakt aufzunehmen und sie fotografierend zu begreifen.
Lea Grundig kam erst 1940 nach einer abenteuerlichen Flucht nach Haifa. Mit ihren noch weitgehend unbekannten Zeichnungen aus Palästina hat sie sich in den acht Jahren Exil das fremde Land und seine Menschen, Einheimische und Flüchtlinge aus aller Welt, in eindringlichen Portraits und Landschaften erschlossen. Israelische und deutsche Forscherinnen zeichnen auf der Basis neuer Quellen erstmals ein lebendiges Bild ihrer vielfältigen Aktivitäten während ihres Aufenthalts dort.
Eckhart J. Gillen (geb. 1947) ist Kunsthistoriker und Ausstellungskurator in Berlin. Bei Schirmer/Mosel hat er bereits zwei Bücher über den Künstler R. B. Kitaj herausgegeben, u. a. dessen Bekenntnisse eines alten jüdischen Malers (2017).

Das könnte Sie auch interessieren

Die Ärzte
40 Songtexte aus Berlin
Taschenbuch
Sofort lieferbar
8,00
Sofort lieferbar
12,80

 

Das ungebaute Hamburg
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
48,00
Holger Brülls
Halle an der Saale. Architekturführer
Taschenbuch
Sofort lieferbar
38,00
Kay Barron
How to wear everything
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
29,95
Ozzy Osbourne
Ozzy
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Graeme Lawson
Soundtracks
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
26,00
Jakob Schwerdtfeger
Ich sehe was, was du nicht siehst, und das ...
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
22,00
Andreas Lutz
Das Ding
Sonstige
Sofort lieferbar
23,80
Rainer Kotzian
Mit Musik kenn ich mich aus
Sonstige
Sofort lieferbar
22,50