Ellen Stickel

Die Vorgeschichte des Ersten Punischen Krieges - Falsches Krisenmanagement oder bewusste Expansionspolitik Roms?

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook , 18 Seiten
ISBN 3638225720
EAN 9783638225724
Veröffentlicht Oktober 2003
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Historisches Seminar), Veranstaltung: Proseminar Rom und Karthago, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Zeit vor den Punischen Kriegen war der westliche Mittelmeerraum ein zergliedertes Gebiet, das geprägt war durch ständigen Wandel in der Besiedelung und wechselnde Machtverhältnisse zwischen den dort lebenden Völkern. Im Gebiet des heutigen Tunesien hatten sich phönikische Seefahrer angesiedelt und ihre Hauptstadt Karthago gegründet. Rom war im 3. Jahrhundert v. Chr. noch eine eher unbedeutende Macht, deren Staatsgebiet sich über kaum mehr als Mittelitalien erstreckte. Nach den drei Punischen Kriegen hatte sich das Machtverhältnis im Mittelmeergebiet radikal verändert: Karthago war zerstört worden, die griechischen Poleis auf Sizilien unter römischer Kontrolle und Rom selbst zu einer kriegserprobten Kolonialmacht mit umfassenden Herrschaftsanspruch herangereift. Wie konnte es dazu kommen? Und was trieb Rom und Karthago in einen Krieg, dessen katastrophales Ende zu Beginn keineswegs abzusehen war? War der Erste Punische Krieg ein bewusst kalkuliertes Risiko Roms, um zu mehr Macht, Ruhm und Land zu kommen? Oder konnten die Konfliktparteien schlicht nicht einschätzen, was aus dem anfänglich kleinen Zwist erwachsen würde? In dieser Arbeit soll untersucht werden, inwieweit die Eigeninteressen der Kontrahenten und ihre Kompromisslosigkeit zur Eskalation des Konflikts um Sizilien geführt haben. Besonderes Augenmerk wird dabei der kontroversen Quellenlage gewidmet, die es Historikern schwer macht, die genauen Handlungsstränge und Zeitfenster zu rekonstruieren.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Download
22,99
Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Mischa Meier
Die Hunnen
pdf eBook
Download
28,99
Download
22,99
Silvana Condemi
Denisova
epub eBook
Download
18,99
Download
8,99

 

Das Alte Ägypten
epub eBook
Download
11,99
Catherine Nixey
Heiliger Zorn
epub eBook
Download
4,99
Nicole Steyer
Die Hexe von Nassau
epub eBook
Download
3,99
Stephen Fry
Troja
epub eBook
Download
6,99