Émile Zola

Arbeit

Vier Evangelien - Band 2.
epub eBook , 547 Seiten
ISBN 3955013871
EAN 9783955013875
Veröffentlicht Juli 2014
Verlag/Hersteller andersseitig.de
Familienlizenz Family Sharing
Book2Look

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
27,90
1,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die Projektion einer durch die Organisation der Arbeit von den Lasten des Kapitalismus befreiten Welt bedeutete eine optimistische Revision des allzu Ungewissen Ausgangs von Germinal, in dem sich keine Lösung der sozialen Frage abzeichnete. »Germinal war negativ, destruktiv, pessimistisch, mit einem ganz unbestimmten optimistischen Ausblicke in die Zukunft auf der letzten der sechshundert Seiten. »Arbeit« ist positiv, konstruktiv und im höchsten Grade optimistisch. Es ist ihm nur gerade so viel Pessimismus beigemengt, als nötig ist. um die Wahrscheinlichkeit nicht direkt zu verletzen. Diese optimistische Richtung ist nicht neu bei Zola, sie datiert von dem Anarchistenromane "Paris".
Um den Glanz der Kommune zu verstärken, zeichnet Zola zunächst das aktuelle Lohnsklaventum in düsteren Farben: in Beauclair herrschen unter den Arbeitern Alkohol, Gewalt. Unzufriedenheit und Hunger; die Unternehmer, Rentiers und Zwischenhändler bereichern sich, unterstützt von Militär, Bürokratie und Kirche, um ungestört ihren Lastern frönen zu können. Luc Froment, von einem befreundeten Erfinder gerufen, baut mit dessen Hilfe sein Phalanstere auf, das nach und nach die ganze Gegend mit seinen Ideen infiziert und zum Zusammenschluss bewegt. Voraussetzung für die Verwirklichung der Utopie ist für ihn, dass die Herzen der Menschen gewonnen und reformiert werden.
Die alte Welt des Lohnsklaventum bricht in "Arbeit" von selbst zusammen. Teils geht sie an der eigenen Korruption zugrunde, teils greift das Schicksal den Kommunarden kräftig unter die Arme: Ragu, der eifersüchtige Arbeiter, der ein Attentat auf Luc verübt, flüchtet; die kapitalistisch geführte Fabrik wird in einem Brand vernichtet: die Kirche stürzt aus Altersschwäche ein. Mit dem Fortgang des Romans häufen sich die Wunder: Kapital und Arbeit versöhnen sich, die Liebe besiegt den Egoismus. Das Paradies auf Erden ist zum Greifen nahe: der Streik zu Beginn des Romans war der letzte Streik, in einer Schlussvision wird vom letzten Krieg auf Erden berichtet.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
14,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
13,00
Sofort lieferbar
26,00
Sofort lieferbar
24,00
Sofort lieferbar
28,00
Sofort lieferbar
14,00
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
18,00