Energietechnologien der Zukunft

Erzeugung, Speicherung, Effizienz und Netze. 1. Auflage 2015.
gebunden , 512 Seiten
ISBN 3658071281
EAN 9783658071288
Veröffentlicht September 2015
Verlag/Hersteller Springer Fachmedien Wiesbaden

Auch erhältlich als:

pdf eBook
49,99
64,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Ausgewählte, wichtige Technologiefelder im Bereich Energieerzeugung, -verteilung und -verbrauch werden anhand ihrer technischen und wirtschaftlichen Entwicklungsziele, ihrer System- und Marktrelevanz sowie der wichtigsten Treiber und Hemmnisse dargestellt. Vor dem Hintergrund des heutigen technischen und ökonomischen Entwicklungsstandes werden zukünftige Forschungs- und Entwicklungsziele, im deutschen und perspektivisch im europäischen Energiesystem, für die nächsten 10 bis 15 Jahre identifiziert. In einer eigenen Technologie-Roadmap werden diese Fakten und Entwicklungen übersichtsartig zusammengefasst.

Portrait

Dr. Fabio Genoese ist CEPS Fellow am Centre for European Policy Studies in Brüssel und Dozent am Institut d'études politiques (SciencesPo) in Paris. Seine Forschungsschwerpunkte sind der EU-Binnenmarkt für Strom und Gas, eine EU-weite Betrachtung der Energiewende sowie die Bedeutung neuer Energietechnologien zum Voranbringen der Energiewende.
Der Energie- und Verfahrenstechniker Dr. Peter Markewitz ist Wissenschaftler am Forschungszentrum Jülich. Er leitet die Arbeitsgruppe Energietechnik im Bereich Systemforschung und Technologische Entwicklung des Instituts für Energie- und Klimaforschung. Seine Forschungsfelder sind Energiesystemanalysen, Klimagasreduktionsstrategien, Technologiebewertungen sowie Kraftwerkstechnik.
Dipl.-Ing. Friedrich Schulte ist im RWE Konzern verantwortlich für die Strategie der Forschung & Entwicklung und leitet die Abteilung Technologien/Scouting. Im Mittelpunkt seiner Arbeit steht die kontinuierliche Bewertung aller technologischen Entwicklungen mit Relevanz für die Energiewirtschaft sowie die Ableitung und Umsetzung der daraus folgenden F&E-Bedarfe.
Dr. Sandra Ullrich ist Projektleiterin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Competence Center Energietechnologien und Energiesysteme des Fraunhofer-Instituts für System- und Innovationforschung ISI in Karlsruhe. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Elektromobilität, Analyse und Modellierung von Energiesystemen sowie soziale Implikationen und Verteilungseffekte der Energiewende im nationalen und europäischen Kontext.
Prof. Dr. Martin Wietschel leitet das Geschäftsfeld Energiewirtschaft am Fraunhofer Institut für System- und Innovationsforschung und ist Professor am KIT. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Nachhaltige Energiewirtschaft, die Bewertung neuer Energietechnologien, Energiesystemanalysen sowie innovative Kraftstoffe und Antriebe im Verkehr.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
11,90
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
7,50
Sofort lieferbar
13,90
Sofort lieferbar
11,90
Sofort lieferbar
14,90
Gotthold Ephraim Lessing
Emilia Galotti: Ein Trauerspiel in fünf Auf...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Ernst Theodor Amadeus Hoffmann
Der Sandmann. EinFach Deutsch Textausgaben
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,50
Hans Joachim Schäd...
Der Sprachabschneider. EinFach Deutsch Text...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Sofort lieferbar
6,95
Sofort lieferbar
5,50