Entwicklung des Okzitanischen vom Lateinischen. Ein Vergleich mit der Entwicklung der spanischen Sprache -

Entwicklung des Okzitanischen vom Lateinischen. Ein Vergleich mit der Entwicklung der spanischen Sprache

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 989.
pdf eBook , 25 Seiten
ISBN 3346258114
EAN 9783346258113
Veröffentlicht September 2020
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Romanistik - Hispanistik, Note: 1,3, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Entwicklung der Okzitanischen Sprache aus dem Lateinischen im Vergleich zur Entwicklung der spanischen Sprache. Ziel der vorliegenden Hausarbeit ist es, die Entwicklung beider Sprachen herauszuarbeiten und anschließend miteinander zu vergleichen. Zunächst wird die Entwicklung der okzitanischen Sprache vorgestellt. Im Anschluss wird die Entwicklung der spanischen Sprache vom Vulgärlatein aufgezeigt. Abschließend erfolgt ein Vergleich beider Entwicklungen.
Der Fokus dieser Hausarbeit liegt darin, die einzelnen Sprachwandelphänomene zu erörtern, insbesondere den Prozess als auch die Ergebnisse dieses Sprachwandels. Daher liegt der Schwerpunkt auf den Veränderungen innerhalb der Sprache, also auf der internen Sprachgeschichte des Okzitanischen und des Spanischen. Auf die externe Sprachgeschichte beider Sprachen wird wegen der Schwerpunktsetzung auf die interne Sprachgeschichte nicht eingegangen.
Zudem sei kritisch anzumerken, dass die Ausführungen zur internen Sprachgeschichte des Spanischen ausführlicher erfolgen, als die Ausführungen zum Okzitanischen. Grund dafür ist, die mangelnde Existenz spezifischer Werke zur detaillierten Entwicklung des Okzitanischen vom Lateinischen.
Spanisch und Okzitanisch - Weltsprache gegen Minderheitssprache: Zwei romanische Sprachen, die ihren sprachlichen Ausgangspunkt im Vulgärlatein haben. Allerdings sind beide sprachlichen Entwicklungen unterschiedlich verlaufen und jede Sprache weist für sich verschiedene Sprachwandelphänomene auf.
Das Okzitanische oder auch die Langue d'oc, die zu den galloromanischen Sprachen zählt, wird primär im südlichen Teil Frankreichs gesprochen. Darüber hinaus in 15 Talschaften in Italien und in der spanischen Region Val d'Arán in den Pyrenäen. Die spanische Sprache, die weit in der Welt verbreitet ist und zu den Iberoromansichen Sprachen zählt, umfasst neben dem spanischen Gebiet vor allem auch Lateinamerika.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
16,25
Sofort lieferbar
8,00
Sofort lieferbar
23,00
Sofort lieferbar
16,00
Sofort lieferbar
19,95
Sofort lieferbar
8,95
Sofort lieferbar
12,20
Sofort lieferbar
16,00