Entwicklung einer Methode zur datengetriebenen Prozessführung von Kristallisationen -

Entwicklung einer Methode zur datengetriebenen Prozessführung von Kristallisationen

Dateigröße in MByte: 4.
pdf eBook , 134 Seiten
ISBN 3689527953
EAN 9783689527952
Veröffentlicht März 2025
Verlag/Hersteller Cuvillier Verlag
Familienlizenz Family Sharing
29,30 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die Kristallisation stellt ein zentrales Verfahren zur Trennung und Aufreinigung in zahlreichen Produktionsprozessen dar. Insbesondere in der pharmazeutischen Industrie ist der Bedarf an leistungsfähigen Prozessführungen groß, die einen Beitrag dazu liefern können, steigende Anforderungen an die Produktqualität und damit auch die der hergestellten Kristalle zu erfüllen.
Moderne Regelungsansätze wie die Model Predictive Control (MPC) nutzen dabei ein detailliertes Prozessmodell, um alle während der Kristallisation auftretenden physikalischen
Mechanismen abzubilden. Die Erstellung eines solchen ist jedoch sehr aufwändig und das Lösen der entsprechenden Differentialgleichungssysteme während der Prozessführung rechenintensiv, weshalb in den letzten Jahren verstärkt Möglichkeiten zur datengetriebenen Modellierung als vielversprechende Alternative erforscht werden. Ein prominentes Beispiel dafür sind künstliche neuronale Netzwerke (ANN).
Mit diesem Thema beschäftigt sich auch die vorliegende Arbeit. Schwerpunkt war die Entwicklung einer Methode, mit der schnell und flexibel MPC-Controller basierend auf ANN als Prozessmodell (NN-MPC) erstellt werden können. Die Grundlage bilden dabei mehrere Software-Bestandteile sowie zugehörige Vorgehensweisen durch den Anwender. Dazu zählt eine Anlagensteuerungssoftware, mit der experimentelle Prozessdaten aufgezeichnet und in einer Datenbank gespeichert werden können. Das Training von ANN basierend auf diesen kann danach weitestgehend automatisch erfolgen. Hierfür stellt die Methode einen sog. Pipeline-Server zur Verfügung, mit dem ein Anwender zunächst den Aufbau des ANN definieren sowie Hyperparameter und andere Einstellungen zum Training festlegen kann. Durch eine automatische Variation Letzterer können optimale ANN generiert und anschließend mithilfe eines NN-MPCModuls zur Regelung von Prozessen eingesetzt werden. Über die Entwicklung der Methode hinaus wurde im Rahmen dieser Arbeit eine Optimierung einiger der zahlreichen (Hyper-)Parameter und Einstellungen durchgeführt, welche Einfluss auf die Modellgüte haben. So gefundene “Standard-Werte” können als Ausgangspunkt für die Anpassung an neue Prozesse genutzt werden. Zuletzt wurde die Effektivität der Methode anhand einer Fallstudie demonstriert, in der sie auf zwei Modellprozesse angewandt wurde: Die Batch-Kühlungskristallisationen von Adipinsäure und Kaliumdihydrogenphosphat aus wässriger Lösung. Die Fähigkeit der generierten NN-MPC zur gezielten Einstellung einer gewünschten Kristallgrößenverteilung konnte dabei experimentell validiert werden. Gewonnene Erkenntnisse und Verbesserungsvorschläge sind am Ende dieser Arbeit zusammengefasst und sollen einen Beitrag leisten, die datengetriebene Modellierung und Prozessführung
von Kristallisationen weiter voranzubringen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Download
10,99
Björn Rohles
Mediengestaltung
epub eBook
Download
39,90
Andrian Kreye
Der Geist aus der Maschine
epub eBook
Download
7,99
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
27,99
Michael Kofler
Coding mit KI
epub eBook
Download
39,90
Stephan Knaus
3D-Druck mit Resin
epub eBook
Download
29,99
Andreas Eschbach
Hide*Out
epub eBook
Download
7,99
Kirsti Kristoffersen
Celebrity Gossip
epub eBook
Download
14,99
Harald Zisler
Computer-Netzwerke
epub eBook
Download
29,90