Entwürfe zu einem Strafvollzugsgesetz (1927-1932) und zu einem Einführungsgesetz zum Allgemeinen Deutschen Strafgesetzbuch und zum Strafvollzugsgesetz (1929-1930) -

Entwürfe zu einem Strafvollzugsgesetz (1927-1932) und zu einem Einführungsgesetz zum Allgemeinen Deutschen Strafgesetzbuch und zum Strafvollzugsgesetz (1929-1930)

Nachtrag zu Band III 2, 3 (Strafverfahrensrecht). Reprint 2014. Dateigröße in MByte: 93.
pdf eBook , 770 Seiten
ISBN 3110869942
EAN 9783110869941
Veröffentlicht Februar 2015
Verlag/Hersteller De Gruyter

Auch erhältlich als:

Gebunden
469,00
469,00 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Entwurf eines Strafvollzugsgesetzes -- I. Reichsratsvorlage vom 13.1.1927 mit Begründung -- II. Reichstagsvorlage vom 9.9.1927 -- III. Vorläufiger Referentenentwurf zu einem Strafvollzugsgesetz des Reichsjustizministeriums von 1931/32 -- Entwurf eines Einführungsgesetzes zum Allgemeinen Deutschen Strafgesetzbuch und zum Strafvollzugsgesetz -- I. Schreiben des Reichsministers der Justiz vom 29.9.1928 an die Landesjustizverwaltungen (Einladung zu einer Besprechung) -- II. Bericht des Badischen Reichsratsvertreters vom 31.10.1928 über eine Besprechung des Reichsjustizministers mit den Ländern vom 25.10.1928 (Fragen der Reform der Strafgerichtsverfassung und der Strafprozeßordnung) -- III. Reichsratsvorlage vom 11.4.1929 mit Begründung -- IV. Bericht des Badischen Reichsratsvertreters über die Beratungen der Unterkommission zum EG-Entwurf vom 1.-9.11.1929 -- V. Bericht des Badischen Reichsratsvertreters über die Beratungen der Unterkommission vom 6.-14.12.1929 -- VI. Bericht des Badischen Reichsratsvertreters über die Beratungen der Unterkommission zum EG-Entwurf vom 22.-25.1.1930 (2. Lesung) -- VII. Vorschläge des Unterausschusses des Reichsrats vom 7.2.1930 -- VIII. Zusammenstellung der Anträge und Bemerkungen vom 13.3.1930 -- IX. Bericht des Badischen Reichsratsvertreters über die Beratungen der Vereinigten Reichsratsausschüsse VII, III und V vom 20.-25.3.1930 (1. Lesung) -- X. Anträge zur 2. Lesung (Nr. 31-33) -- XI. Bericht des Badischen Reichsratsvertreters über die Beratungen der Vereinigten Reichsratsausschüsse VII, III und V am 11.4.1930 (2. Lesung) -- XII. Annahme des Entwurfs (eines Einführungsgesetzes zum ADStGB und zum Strafvollzugsgesetz) durch den Reichsrat (16.4.1930, § 256 der Reichsratsniederschriften) -- XIII. Reichstagsvorlage vom 20.5.1930 -- Nachtrag zur III. Abteilung, Band 2,3: Protokolle der Großen Strafrechtskommission des Reichsjustizministeriums (1936-1938) -- 1. Antrag D 22 vom 5.7.1938 der Sachbearbeiter des Reichsjustizministeriums zu den §§§ 333-350 StVO (Wiederholung einer versäumten Hauptverhandlung und Wiederaufnahme des Verfahrens) -- 2. Antrag D 25 vom 22.7.1938 von Graf von Gleispach zu den SSS 333 ff. (Wiederholung einer versäumten Hauptverhandlung und Wiederaufnahme des Strafverfahrens) -- 3. Antrag D 26 vom 22.7.1938 von Landgerichtspräsident von Vacano zu den §§ 176-208 (Sachverständige, Augenschein, Untersuchungshaft) -- Sachregister zum Entwurf eines Strafvollzugsgesetzes -- Sachregister zum Entwurf eines Einführungsgesetzes zum Allgemeinen Deutschen Strafgesetzbuch und zum Strafvollzugsgesetz

Technik

Dieses eBook wird im PDF-Format geliefert und ist mit einem Adobe Kopierschutz (DRM) versehen. Sie können dieses eBook mit allen Geräten lesen, die das PDF-Format und den Adobe Kopierschutz (DRM) unterstützen.
Zum Beispiel mit den folgenden Geräten:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte mit epub- und Adobe DRM-Unterstützung. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ - „online lesen“.
Schalten Sie das eBook mit Ihrer persönlichen Adobe ID auf bis zu sechs Geräten gleichzeitig frei.
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Download
12,99
Download
19,99
Download
19,99
Download
4,49
Download
16,99
Download
19,99
Download
19,99
Download
9,99