Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
- Computer-Netzwerke verstehen, sicher planen und professionell betreiben
- Umfassender Praxisteil mit realistischen Übungsszenarien
- Inkl. Netzwerksicherheit und -planung - von der Theorie zur Umsetzung
- Von den Autoren des beliebten Buchs "Hacking - Der umfassende Praxis-Guide"
Praxisorientierter Leitfaden
Netzwerk-Know-how ist in nahezu allen IT-Berufen unerlässlich - dieser praxisorientierte Leitfaden vermittelt fundiertes Wissen verständlich und mit starkem Praxisbezug und richtet sich an angehende Netzwerkadministratoren, IT-Fachkräfte und technisch versierte Power-User.
Netzwerke verstehen, konzipieren, implementieren und absichern
Sie lernen wichtige Hardware-Komponenten und die komplette TCP/IP-Protokollfamilie kennen - von IPv4 und IPv6 über ICMP, ARP, TCP und UDP bis hin zu DNS, DHCP und gängigen Anwendungsprotokollen. Anhand nachvollziehbarer Schritt-für-Schritt-Anleitungen setzen Sie ein vollständiges Netzwerk in einer virtuellen Umgebung auf. Sie konfigurieren IP-Adressen, Switches und Router (z.B. mit Cisco-Geräten), richten Active Directory ein und lernen bewährte Best Practices zur Segmentierung, zum Einsatz von Firewalls und zur Einrichtung von VPNs kennen.
Best Practices für den Netzwerkbetrieb
Die Autoren geben Ihnen für jeden Schritt praktische Tipps und Lösungen an die Hand. Ein eigenes Kapitel zur Fehlersuche zeigt Ihnen bewährte Tools und Methoden für effektives Troubleshooting. Auf diese Weise erfahren Sie, wie moderne Netzwerke konzipiert, implementiert, abgesichert und langfristig betrieben werden - praxisnah und direkt umsetzbar.
Aus dem Inhalt:
Teil I: Grundlagen
- Grundlagen moderner Computernetzwerke
- Kabelgebundene Übertragungstechnologien
- Alle relevanten Netzwerkprotokolle
- Subnetting und CIDR
- Routing-Grundlagen
- Wichtige Netzwerkanwendungen
Teil II: Praxis: Aufbau eines Netzwerks
- Aufbau einer virtuellen Laborumgebung
- IP-Grundkonfiguration von Windows und Linux
- Switches und Router einrichten
- Gängige Serverdienste konfigurieren
- Einrichtung eines Heimnetzwerks mit einem SoHo-Router
- Netzwerk-Troubleshooting
Teil III: Drahtlosnetzwerke: WLAN & Co.
- Konfiguration eines WLAN-Netzwerks
- Sicherheitskonfigurationen
Teil IV: Netzwerksicherheit
- Firewalls
- VPNs mit IPsec und SSL/TLS
Teil V: Netzwerkkonzeption und Cloud Computing
- Netzwerkplanung
- Cloud Computing in der Praxis: AWS
Eric Amberg ist selbstständiger Experte für IT-Netzwerke und -Sicherheit und hat in den letzten 20 Jahren zahlreiche Projekte aller Größenordnungen durchgeführt. Er verfügt über zahlreiche Zertifizierungen, unter anderem CEH, CISSP, CCNP Security, LPIC-2 und ist zertifizierter Cisco-Trainer (CSI # 34318).
Daniel Schmid ist seit über 10 Jahren bei einem großen Energiekonzern im Bereich Netzwerke und Security tätig und leitet dort große, teils internationale Projekte.
Die Autoren sind Gründer der Hacking-Akademie (https://hacking-akademie.de).