Eric Walièma Somé, Casimir Kabré

Die Schwierigkeiten, die Schüler bei der Praxis des Notizenmachens haben

in der 10. Klasse in Geschichte und Geografie.
kartoniert , 56 Seiten
ISBN 6206823024
EAN 9786206823025
Veröffentlicht Mai 2025
Verlag/Hersteller Verlag Unser Wissen
43,90 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

In jeder Geschichts- oder Geografiestunde muss der Schüler/die Schülerin eine schriftliche Aufzeichnung der aufgebauten Lerninhalte führen. Diese Spuren sind wichtige Elemente im Lernprozess des Schülers. Die schriftliche Spur steht also im Zentrum des Lehr-Lernprozesses. Seine Erstellung ist eine wichtige Zeit für den Lehrer und seine Schüler. Die Schüler sollen keine Kopisten sein, sondern selbstständige Akteure ihres Lernens. Damit ihnen dies gelingt, empfehlen pädagogische Betreuer das Anfertigen von Notizen für die Durchführung von Lehr-Lern-Prozessen und deren Systematisierung ab der zweiten Klasse, um die Schüler mit dieser Technik vertraut zu machen. Das Anfertigen von Notizen als Mittel zum Festhalten von schriftlichen Aufzeichnungen hat nachweislich pädagogische Vorteile. Sie fördert den schulischen Erfolg. Allerdings erfordert ihre Praxis die Mobilisierung einer Reihe von Kompetenzen. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse sind jedoch nicht ausreichend für eine erfolgreiche Anwendung dieser Technik ausgerüstet. Daher haben sie Schwierigkeiten.

Portrait

Dr. Eric Walièma SOMÉ - Magister-Assistent in Erziehungswissenschaften.Casimir KABRÉ - Inspektor für Sekundarschulbildung.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
14,00
Sofort lieferbar
24,00
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
16,99
Sofort lieferbar
28,00
Sofort lieferbar
23,00
Sofort lieferbar
26,00
Sofort lieferbar
22,00