Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Fallverstehen ist zentrales Element professionellen Handelns und wird zunehmend für die geriatrische Pflege wichtig.
Dieses Buch zeigt schrittweise und praxisnah, wie ein handlungsleitendes Konzept aussehen kann, das ein Verständnis individueller Fallsituationen im Kontext der komplexen Konstellationen des Pflegealltags ermöglicht.
Eingangs setzt die Autorin an wichtigen Begriffen an und erklärt, worum es sich beim Fallverstehen handelt. Im Folgenden erläutert sie die Bedeutung des Erlebens von KlientInnen und Pflegenden und den Verlauf von Beziehungsdynamiken, verschiedenen Gruppengeschehen und interaktionellen Phänomenen. Im Schwerpunktteil skizziert sie anhand vieler typischer Beispiele aus der täglichen Praxis, wie sich Fallverstehen im Berufsalltag gestaltet und auswirkt.
Das Buch richtet sich an Auszubildende, PraktikerInnen und Lehrende in der Altenpflege, die im Sinne einer qualitativ hochwertigen Betreuung ihr professionelles Verhalten im Berufsalltag reflektieren und verbessern möchten.
Mag. phil. Esther Matolycz
Studium der Pädagogik mit Schwerpunkt Berufspädagogik und der Publizistik und Kommunikationswissenschaft
Diplom der allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflege
Arbeitsschwerpunkte: Pflegepädagogik, Pflegejournalismus, Geriatrische Langzeitpflege und Berufspädagogik