Esther Vilar

Der dressierte Mann / Das polygame Geschlecht / Das Ende der Dressur

kartoniert , 416 Seiten
ISBN 3423361344
EAN 9783423361347
Veröffentlicht November 2000
Verlag/Hersteller dtv Verlagsgesellschaft
Book2Look
Leseprobe öffnen
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

MP3
10,49
MP3
15,00
epub eBook
4,99
14,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Eine schwungvolle und bissige Polemik, die noch heute zur Diskussion und zum Nachdenken herausfordert.
Auch provokante Bücher können zu Klassikern werden: Mitten in die Aufbruchsstimmung der Frauenbewegung Anfang der siebziger Jahre platzte Esther Vilar mit ihrer Streitschrift >Der dressierte Mann< und wurde zur Bestsellerautorin. Sie drehte den Emanzipationsspieß um und entlarvte ihre Geschlechtsgenossinnen als hartgesottene Ausbeuterinnen des Mannes.
Dem >Dressierten Mann< folgten die Bücher >Das polygame Geschlecht< und >Das Ende der Dressur<, in denen sie ihre Gedanken und Beobachtungen weiter­entwickelte. Nur auf den ersten Blick scheint Esther Vilar einseitig Partei für den Mann zu ergreifen. Wogegen sie kämpfte, sind Rollen und Klischees, sind die ach so bequemen Arrangements zum Vorteil des weiblichen Geschlechts, sind Manipulation und Domination, Unfreiheit und Versklavung im Umgang der Geschlechter miteinander. >Das Ende der Dressur< bietet eine hochaktuelle Perspektive: die grundlegende Reform unserer Arbeitswelt durch Einführung des Fünf-Stunden-Arbeitstags - wodurch nicht zuletzt der Mann aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit befreit werden könnte.
Die Diskussion um Mann und Frau ist heute noch längst nicht beendet; die Frauenbewegung hat zwar Terrain gewonnen, aber noch längst nicht den »neuen Mann« oder die »neue Frau« hervorgebracht. Eine schwungvoll bissige, polemische Wortmeldung wie die von Esther Vilar vermag auch heute noch Wind in vielleicht wieder neu bornierte Köpfe zu bringen.

Portrait

Esther Vilar ist Argentinierin deutscher Herkunft. Mit vielen ihrer Bücher hat sie Aufsehen erregt. Heute lebt sie hauptsächlich in Europa.
'In einem Krieg der Frauen gegen die Männer würden die Männer verlieren, weil sie die Frauen mehr lieben als umgekehrt.' 

Hersteller
dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21

DE - 80337 München

E-Mail: produktsicherheit@dtv.de

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
9,99
Ferdinand von Schirach
Der stille Freund
CD
Sofort lieferbar
22,00
Agatha Christie
Die großen Vier
MP3
Sofort lieferbar
12,00
Romy Hausmann
Himmelerdenblau
MP3
Sofort lieferbar
18,00
Caroline Wahl
Die Assistentin
MP3
Sofort lieferbar
25,00
Hape Kerkeling
Ich bin dann mal weg
CD
Sofort lieferbar
20,00
Lieferbar innerhalb von 3 Wochen
14,00
Sofort lieferbar
15,99
Sofort lieferbar
11,99
Hape Kerkeling
Gebt mir etwas Zeit
CD
Sofort lieferbar
24,00