F. Gloede, S. Lauer, F. -E. Heger, K. Schäfer

Gender Diversity bei Genossenschaftsbanken

Nutzen und Möglichkeiten zur Erhöhung des Frauenanteils in Vorstandspositionen. 1. Auflage.
epub eBook , 65 Seiten
ISBN 3640588339
EAN 9783640588336
Veröffentlicht April 2010
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
42,95
29,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Frankfurt School of Finance & Management, Veranstaltung: Managementstudium, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Einsatz von Gender Diversity Management wirkt sich positiv auf den
Unternehmenserfolg aus, so das Ergebnis einschlägiger Studien.
In der Studie "Women Matter" von McKinsey aus dem Jahr 2007 sowie in weiteren
Untersuchungen wurde festgestellt, dass Unternehmen mit mehr als drei Frauen in
einem Vorstand aus durchschnittlich zehn Personen eine bis zu 53% höhere
Eigenkapitalrendite ausweisen als Unternehmen mit ausschließlich männlichen
Vorstandsmitgliedern. Weiterhin kann das Ansehen des Unternehmens sowie die
Mitarbeitermotivation gesteigert werden.
Gender Diversity erfasst alle Unterschiede durch die sich Männer und Frauen
auszeichnen. Gender Diversity Management verfolgt das Ziel aus diesen
Unterschieden Vorteile zu erzielen.
In dieser Studienarbeit wurde, u.a. anhand von verschiedenen bereits
durchgeführten Studien und Untersuchungen zum Thema Gender Diversity und
Frauen in Führungspositionen, erarbeitet welches Potential dieses Thema für
Genossenschaftsbanken beinhaltet. Hierzu wurde zunächst analysiert wie die
derzeitige Verteilung in den Vorstandsebenen der Genossenschaftsbanken im
Bezug auf das Geschlecht ist. Dabei wurde festgestellt das Frauen im Top-
Management der Banken unterrepräsentiert sind. Der Anteil weiblicher
Vorstandsmitglieder in deutschen Kreditinstituten beträgt lediglich 12,70%,
während der Anteil in niedrigeren Führungsebenen größer ist. Es wurde analysiert
woher diese Unterrepräsentanz resultiert. Die Hauptgründe hierfür liegen in der
Problematik der Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie der sog.
geschlechtsstereotypen Wahrnehmung.
Da die Mitglieder unserer Studiengruppe ausschließlich bei Genossenschaftsbanken
beschäftigt sind, haben wir uns mit der Frage beschäftigt, ob Gender Diversity Management auch für Genossenschaftsbanken Potentiale aufweisen.
Zusammenfassend bleibt anzumerken das sich auch Genossenschaftsbanken
durch Gender Diversity Management künftig Wettbewerbsvorteile sichern können.
kann und wie sich diese erschließen lassen. Hierzu wurde auf Grundlage der
Datenbank "Bankscope" eine empirische Untersuchung durchgeführt, bei der
Genossenschaftsbanken mit mindestens einer Frau im Vorstand ermittelt wurden.
Insgesamt handelte es sich hierbei für das Jahr 2007 um 15
Genossenschaftsbanken was einem Anteil von 1,25% aller
Genossenschaftsbanken entspricht. Zu Vergleichszwecken wurden auch die
Daten für den Sparkassensektor ausgewertet, der eine ähnliche
Geschäftsstrategie verfolgt.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Jörg Hartmann
Der Lärm des Lebens
epub eBook
Download
19,99
Download
22,99
Hamed Abdel-Samad
Was darf Israel?
epub eBook
Download
12,99
Giuliano Da Empoli
Die Stunde der Raubtiere
epub eBook
Download
12,99
Boris Becker
Inside
epub eBook
Download
19,99
Julia Ruhs
Links-grüne Meinungsmacht
epub eBook
Download
15,99
Download
0,00
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Florian Illies
Zauber der Stille
epub eBook
Download
6,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99