F. Gschnait

Orale Photochemotherapie

Grundlagen - Klinik - Praxis - Forschung. Softcover reprint of the original 1st edition 1982.
kartoniert , 204 Seiten
ISBN 3709186706
EAN 9783709186701
Veröffentlicht Januar 2012
Verlag/Hersteller Springer Vienna

Auch erhältlich als:

pdf eBook
62,99
79,99 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Psoriasis vulgaris ist ein chronisches, hartnackiges Hautleiden, das in seiner Haufigkeit an den Diabetes herankommt: Rund 2% der Gesamtbevolke­ rung leiden zu irgendeinem Zeitpunkt ihres Lebens an dieser Dermatose. Da die Veranlagung zur Psoriasis genetisch fixiert und eine Heilung damit unmoglich ist, kann ihre Behandlung nur auf eine tempo rare Besserung oder eine voriiber­ gehende Ruckbildung der Hautveranderungen abzielen. Bis vor wenigen Jahren war die Therapie der Wahl die exteme Salbenbehandlung, die fur den Patienten eine groBe Belastung darstellt. Ausgedehnte Psoriasis lieB sich uberhaupt nur stationar behandeln, und fur viele wurde die Lokaltherapie zu einem qualenden Ritual, das friiher oder spater eingestellt wurde. Hoffnungen auf eine Besserung wurden dann meist fatalistisch aufgegeben. Eine orale Behandlung der Psoriasis, die sowohl wirksam als auch gleichzei­ tig unschadlich ist, stellt nach wie vor einen unerfullten Wunschtraum dar. Die Photochemotherapie ist nun ein neuer Weg in diese Richtung, der von der fur den Patienten qualenden Lokaltherapie wegfuhrt und gleichzeitig ein neues the­ rapeutisches Prinzip verwirklicht. Durch das Zusammenwirken zweier an sich unwirksamer therapeutischer Faktoren (Photosensibilisator und langwelliges UV -Licht) kommt es erst im Zielorgan Haut, in dem diese beiden aufeinander­ treffen, zu einer therapeutisch ausnutzbaren photobiologischen Reaktion. Die groBe therapeutische Wirksamkeit der Photochemotherapie hat eine neue Ara in der Psoriasisbehandlung eroffnet und gleichzeitig Altemativen fur die Therapie einer Reihe anderer Hautkrankheiten erschlossen.

Hersteller
Springer-Verlag KG
Sachsenplatz 4-6

AT - 1201 Wien

E-Mail: ProductSafety@springernature.com