Informatik - F. L. Bauer, R. Gnatz, U. Hill

F. L. Bauer>, R. Gnatz>, U. Hill>

Informatik

Aufgaben und Lösungen Erster Teil. Auflage 1975. XII, 168 S. 6 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 10.
pdf eBook , 168 Seiten
ISBN 3642660053
EAN 9783642660054
Veröffentlicht März 2013
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
54,99
42,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die hier vorgelegte Sammlung von Aufgaben und Lösungen ergänzt das Lehrbuch ,Informatik. Eine einführende Übersicht' von F. L. BAUER und G. Goos, Heidelberger Taschenbücher Bd. 80, 91. Die Anordnung entspricht kapitelweise der Anordnung im Lehrbuch, die· weitere Unterteilung ist hauptsächlich durch didaktische Gesichts­ punkte bestimmt. Die Aufgaben sind großenteils an der TU München in Tutor­ übungen behandelt worden. Sie dienen in der Regel dazu, die in der Vorlesung ein­ geführten Begriffsstrukturen auszufüllen und zu festigen; dies gilt insbesondere für die Programmierungsaufgaben, bei denen der banale Nebenzweck, die Gewöhnung an eine formale Notation, nicht in den Vordergrund treten soll. Häufig bringen die Aufgaben auch Ergänzungen und Vertiefungen des Stoffes. Im Charakter der Auf­ gaben haben wir uns bemüht, Abwechslung zu zeigen. Wenig Raum haben wir dabei dem Typ von Aufgaben gegeben, der so fatalerweise an ,programmiertes Lernen' er­ innert: Aufgaben, bei denen man mit Ja oder Nein antworten kann; oder Aufgaben, bei denen etwa von fünf vorgelegten Programmfassungen herauszufinden ist, welche Fassungen, wenn überhaupt, richtig sind. Solche Aufgaben regen den Geist nicht an, von intelligenten Studenten werden sie leicht als Quälerei aufgefaßt. Sie mögen ge­ eignet sein, um im Selbststudium oder im Tutorunterricht mechanisch zu überprüfen, ,ob man mitkommt', und deshalb ihren Platz haben in einer modemen Didaktik des Massenstudiums. Sie sind unschwer zu konstruieren, und die wenigen Beispiele, die wir bringen, mögen als Anhaltspunkte dienen. Dies gilt übrigens für alle Aufgaben: Sie sollen auch zu abgewandelten und neuen AufgabensteIlungen anregen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
8,25
Sofort lieferbar
11,90
Benedikt Wisniewski
Weniger macht Schule
Taschenbuch
Sofort lieferbar
34,00
vorbestellbar
7,50
Carsten C. Schermuly
Die Psychologie der Macht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,00
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Nora Dietrich
Mental Health at Work
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,90
Sofort lieferbar
6,95
Sofort lieferbar
12,50
Sofort lieferbar
8,25