Fabian Bruckschen

Rassenkonflikte - Die Rodney King Riots

Die Unruhen 1992 in Los Angeles im Anblick von Herbert Blumer und Robert Miles. 1. Auflage.
epub eBook , 17 Seiten
ISBN 3640625498
EAN 9783640625499
Veröffentlicht Mai 2010
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Politik, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1,3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Soziologie), Veranstaltung: Soziale Konflikte, Sprache: Deutsch, Abstract: "Sobald ein Volk unterdrückt ist, wird seine Sache die gute." Dieser Satz stammt von Augustin Thierry und findet oft erstaunliche Zustimmung. Zustimmung in dem Sinne, dass einem unterdrückten Volk unerlaubte Mittel zur Befreiung gestattet werden, ohne dass diese sittlich sanktioniert werden. Ist ein Aufstand trotz zahlreicher Toter und Verletzter gerechtfertigt, nur weil er einer guten Sache wie der Gleichberechtigung dient? In dieser Hausarbeit beschäftige ich mich mit der Frage, ob asymmetrische Gruppenbeziehungen als Ursache für Konflikte dienen, oder doch deren Resultat sind. Diese Frage ist wie die Frage nach Henne und Ei: Was existierte zuerst? Der Konflikt oder die Unterschiede, die Asymmetrie? Nutzen soziale Gruppen eventuell Konflikte, um sich voneinander abzugrenzen? Aus diesem Grund bedarf es eines anschaulichen Beispiels. Ich habe mich speziell mit Rassenunterschieden im Bezug auf unterschiedliche Hautfarbe, und zwar <> und <> in den USA beschäftigt und mich deswegen für die Rassenunruhen in Los Angeles im Jahr 1992 entschieden. Sie werden als Reaktion auf den ungerechtfertigten Freispruch von vier Polizisten angesehen, nachdem diese auf den schwarzen Rodney Glen King maßlos eingeprügelt hatten. Anschließend werde ich die Theorie Herbert Blumers zu sogenannten <> (Rassenbeziehungen) aufzeigen und einen praktischen Bezug zu dem Fall herstellen. In gleicher Weise werde ich mit Robert Miles' Erläuterungen zu dem Begriff Rassismus vorgehen und mit einem eigenen Resümee abschließen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Download
0,00
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Benjamin Myers
Strandgut
epub eBook
Download
19,99
Gabriel Yoran
Die Verkrempelung der Welt
epub eBook
Download
18,99
Sunil Amrith
Brennende Erde
epub eBook
Download
26,99
Tilmann Lahme
Thomas Mann
epub eBook
Download
22,99
Tahsim Durgun
»Mama, bitte lern Deutsch«
epub eBook
Download
15,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
James Rebanks
Mein Leben als Schäfer
epub eBook
Download
3,99