Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Essay aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Institut für Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Essay soll der Frage nachgehen, wie sich die Rezeption Alexanders in der Geschichte verändert hat. Dazu werden im ersten Kapitel die Kindheit und Jugend Alexanders und seine Erziehung genauer beleuchtet. Es wird sein Herrschaftsantritt und sein Feldzug im Groben skizziert. Das zweite Kapitel untersucht verschiedene Rezeptionen Alexanders aus verschiedenen Epochen, darunter die Antike, das Mittelalter und die Neuzeit. Es wird untersucht, wie sich das Bild Alexanders verändert hat.