Fallstudien zu Berliner Gründerpersönlichkeiten

Chancen - Risiken - Einflussfaktoren. 1. Aufl. 2020. IX, 140 S. 12 Abbildungen.
epub eBook , 140 Seiten
ISBN 3658286490
EAN 9783658286491
Veröffentlicht März 2020
Verlag/Hersteller Springer Gabler
19,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieses Lehrbuch beschäftigt sich mit Gründerinnen und Gründern in verschiedenen Berliner Branchen mit ganz unterschiedlichen Lebensläufen und Hintergründen. Sie gründen alleine oder im Team, wollen reich werden oder die Welt verbessern und sind finanziell mehr oder weniger erfolgreich. Was sie verbindet, sind Risikobereitschaft, Engagement und Verantwortung: Sie sehen und ergreifen Chancen und nehmen dabei Risiken in Kauf, sie engagieren sich für ihre Idee und ihre Kunden und sie übernehmen Verantwortung für das eigene Tun, die Mitarbeiter und das eigene Unternehmen. Die vorgestellten Persönlichkeiten können Vorbilder für künftige Gründerinnen und Gründer sein, sie sind ein wesentlicher Teil der Wirtschaft und der Gesellschaft, sie schaffen Arbeitsplätze und sie zahlen Steuern. Die Autorinnen und Autoren der Fallstudien gehen der Frage nach, weshalb die jeweilige Persönlichkeit ihr Unternehmen gründete. Sie beleuchten Erfolge und Schwierigkeiten bis hin zum Scheitern und prüfen, ob es größere Zusammenhänge gibt, die eine Gründung beeinflussen. Die Fallstudien sollen einen Beitrag zur Forschung leisten und dazu anregen, aus den Geschichten der portraitierten Menschen zu lernen. Die Fallstudien eignen sich sowohl für den Einsatz in Lehrveranstaltungen als auch zum Selbststudium oder als inspirierende Lektüre für Menschen, die abwägen, ob und unter welchen Bedingungen eine Gründung für sie in Betracht kommt. Auch bereits Selbständige können durch die Beschäftigung mit den Fallstudien ihre eigene Tätigkeit reflektieren und Anregungen erhalten.
Die HerausgeberProf. Dr. Annette Hoxtell ist Professorin für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule für Wirtschaft, Technik und Kultur in Berlin. Annette Hoxtell war als Social Entrepreneur sowie als Sustainability Advisor und PR Managerin tätig.Prof. Dr. Volker Hasewinkel ist Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule für Wirtschaft, Technik und Kultur in Berlin. Vor seiner Hochschultätigkeit war er in leitenden Führungspositionen verschiedener Branchen tätig.

Portrait

Prof. Dr. Annette Hoxtell ist Professorin für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule für Wirtschaft, Technik und Kultur in Berlin. Sie beschäftigt sich vorwiegend mit Makromarketing und dem menschlichen Entscheidungsverhalten. Annette Hoxtell war als Social Entrepreneur sowie als Sustainability Advisor und PR Managerin tätig.
Prof. Dr. Volker Hasewinkel ist Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule für Wirtschaft, Technik und Kultur in Berlin. Seine Schwerpunkte in Forschung und Lehre sind Unternehmensgründung und strategische Unternehmensführung, Rechnungswesen, Finanzierung und Personalentwicklung. Vor seiner Hochschultätigkeit war er in leitenden Führungspositionen verschiedener Branchen tätig.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Download
10,99
Björn Rohles
Mediengestaltung
epub eBook
Download
39,90
Andrian Kreye
Der Geist aus der Maschine
epub eBook
Download
7,99
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
27,99
Michael Kofler
Coding mit KI
epub eBook
Download
39,90
Stephan Knaus
3D-Druck mit Resin
epub eBook
Download
29,99
Andreas Eschbach
Hide*Out
epub eBook
Download
7,99
Kirsti Kristoffersen
Celebrity Gossip
epub eBook
Download
14,99
Harald Zisler
Computer-Netzwerke
epub eBook
Download
29,90