Revenue-Management-Ansatz für eine Annahmesteuerung kundenspezifischer Regenerationsaufträge komplexer Investitionsgüter - Felix Herde

Felix Herde

Revenue-Management-Ansatz für eine Annahmesteuerung kundenspezifischer Regenerationsaufträge komplexer Investitionsgüter

1. Aufl. 2018. XXIV, 269 S. 72 Abbildungen, 3 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 7.
pdf eBook , 269 Seiten
ISBN 3658207302
EAN 9783658207304
Veröffentlicht Dezember 2017
Verlag/Hersteller Springer Gabler

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
59,99
46,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Felix Herde entwickelt eine Steuerung für die Annahme und Einplanung von unsicheren und heterogenen Aufträgen im Kontext der Regeneration komplexer Investitionsgüter. Diese ermöglicht es, die unflexiblen Kapazitäten des Regenerationsnetzwerks sowie die begrenzten Lagerbestände effizient zu nutzen. Dazu entwickelt der Autor mathematische Entscheidungsmodelle, mit denen sich einerseits die Bid-Preise der Kapazitäten sowie der Lagerteile bestimmen lassen. Andererseits dienen die Modelle in den Steuerungsalgorithmen der simultanen Annahme- und Einplanungsentscheidung. Der Optimierungsansatz demonstriert eine hohe Lösungsgüte und gewährleistet, die anspruchsvollen Kundenanforderungen zu erfüllen.
Der Inhalt
Kundenspezifische Regeneration komplexer Investitionsgüter
Entscheidungsmodelle für die Annahme- und Einplanungsentscheidung über Regenerationsaufträge
Bid-Preis-basierte Annahmesteuerungen mit Ausnutzung von Einplanungsflexibilität
Die Zielgruppen
Dozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre und des Wirtschaftsingenieurwesens mit den Schwerpunkten Produktionswirtschaft und Operations Research
Praktikerinnen und Praktiker aus den Bereichen Revenue Management und Kapazitätsmanagement
Der Autor
Felix Herde promovierte als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Stefan Helber am Institut für Produktionswirtschaft an der Leibniz Universität Hannover.

Portrait

Felix Herde promovierte als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Stefan Helber am Institut für Produktionswirtschaft an der Leibniz Universität Hannover.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
11,90
Sofort lieferbar
11,40
Sofort lieferbar
24,90
Sofort lieferbar
29,80
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
72,70