Florian Dittmar

Die Netzwerke des Messereiseverkehrs

Grundlagenuntersuchung zur Unterkunftssituation zu Messezeiten, dem Buchungsverhalten der Messekundschaft und der Organisation der Unterkunftsvermittlung als zentralen Determinanten der Messewirtschaft. 3. Auflage.
kartoniert , 148 Seiten
ISBN 3640307453
EAN 9783640307456
Veröffentlicht Mai 2009
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
36,99
47,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 1,0, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Diplomarbeit widmet sich dem deutschen Messe- und Ausstellungswesen und hierbei insbesondere den messeinduzierten Wirkungszusammenhängen des Reiseverkehrs sowie der Unterkunftsproblematik zu Zeiten großer Messen.
Ziel der Arbeit ist es, in einer auf die Breite angelegten qualitativ-explorativen Herangehensweise die verschiedenen der Thematik zu Grunde liegenden Zusammenhänge aufzuzeigen, Handlungsempfehlungen zu erarbeiten und verschiedene über den bearbeiteten Rahmen hinausgehende Forschungsfragen zu formulieren.
Nach einer ausführlichen Vorstellung des Untersuchungsfeldes und der damit verbundenen Akteure wird zunächst herausgearbeitet, wie sich die Unterkunftssituation zu Messezeiten allgemein darstellt, und welche Wirkungsmechanismen hierbei identifiziert werden können. Zur Abgrenzung der Nachfrage wird die Entwicklung einer möglichen Kennzahl zum messeinduzierten Übernachtungsdruck diskutiert.
Aus der Unterkunftssituation ergeben sich in einem nächsten Schritt direkte Auswirkungen auf das Buchungsverhalten von Messeausstellern und Besuchern, so dass diesem Bereich - mit Betonung räumlicher Aspekte - ein weiterer Teil der Arbeit gewidmet ist.
Schließlich noch stellt die organisatorische Dimension der Unterkunftsvermittlung einen wichtigen Teilbereich der Untersuchung dar. Wie gezeigt wird, binden sich Messegesellschaften häufig partnerschaftlich an externe Zimmervermittler oder übernehmen die Vermittlung gar in Eigenregie. Die hier zu verfolgende Frage ist es, warum und in welcher Weise von Veranstalterseite auf den Komplex der Unterkunftsvermittlung Einfluss genommen wird, und welche Erfolgsfaktoren bei verschiedenen Konstellationen und Lösungsansätzen identifiziert werden können. Um die hierbei gefundenen Zusammenhänge ausreichend fundieren zu können, wird jedoch zunächst die Bedeutung der Unterkunftssituation für die messebezogenen Geschäftsparameter der primären Akteure der Messewirtschaft diskutiert.
Für die theoretische Interpretation zentraler Ergebnisse der Arbeit wird mit der Netzwerktheorie ein Ansatz gewählt, der die Interdependenzen der Akteure und Sachverhalte der Thematik hervorhebt.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Jörg Hartmann
Der Lärm des Lebens
epub eBook
Download
19,99
Download
22,99
Hamed Abdel-Samad
Was darf Israel?
epub eBook
Download
12,99
Giuliano Da Empoli
Die Stunde der Raubtiere
epub eBook
Download
12,99
Boris Becker
Inside
epub eBook
Download
19,99
Julia Ruhs
Links-grüne Meinungsmacht
epub eBook
Download
15,99
Download
0,00
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Florian Illies
Zauber der Stille
epub eBook
Download
6,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99