Florian Mai

Qualitätsmanagement in der Bildungsbranche

Ein Leitfaden für Bildungseinrichtungen und Lerndienstleister. 1. Auflage 2020.
kartoniert , 276 Seiten
ISBN 3658270039
EAN 9783658270032
Veröffentlicht März 2020
Verlag/Hersteller Springer Fachmedien Wiesbaden

Auch erhältlich als:

pdf eBook
39,99
49,99 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

In diesem kompakten Buch erfahren Sie alles Wissenswerte rund um Qualitätsmanagementsysteme in der Bildungsbranche. Es zeigt mit praxisnahen Hinweisen und Beispielen auf, wie Sie die Anforderungen der Qualitätsmanagement-Norm DIN ISO 29990 und der DIN ISO 29993 umsetzen können. Welche Vorteile erzielt ein Qualitätsmanagementsystem? Wo gibt es Synergien zwischen den existierenden Normen und den Vorgaben der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV)? Welchen Anforderungen muss der Qualitätsbeauftragte eines Bildungsinstituts in der Praxis gerecht werden? Außerdem: Informationen zu den Hintergründen der Normung in der Bildungsbranche und zu den Inhalten der zutreffenden Normen.
Kapitel des Werks nehmen Bezug auf diese Normen:
· DIN EN ISO 9000:2015
· DIN EN ISO 9001:2015; Managementstandard
· DIN ISO 29990:2010; Management- und Servicestandard
· ISO 210001:2018; Managementstandard
· DIN ISO 29993:2018; Servicestandard

Portrait

Florian Mai ist geschäftsführender Gesellschafter einer Beratungsgesellschaft, die auf die Beratung zu Qualitätsmanagementsystemen in der Bildungsbranche spezialisiert ist. Er lehrt an Bildungseinrichtungen Umwelt- und Qualitätsmanagement, Controlling und Allgemeine Betriebswirtschaftslehre. Als Chairman des Technischen Komitees für "Bildung und Lerndienstleistungen" bei ISO und Mitglied im DIN-Normenausschuss "Bildungsdienstleistungen" ist er ausgewiesener Experte auf dem Gebiet der Normung im Markt der Bildungsbranche.

Hersteller
Gabler, Betriebswirt.-Vlg
Abraham-Lincoln-Str. 46

DE - 65189 Wiesbaden

E-Mail: ProductSafety@springernature.com