Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
In diesem kompakten Buch erfahren Sie alles Wissenswerte rund um Qualitätsmanagementsysteme in der Bildungsbranche. Es zeigt allen, die mit dem Thema innerhalb oder außerhalb einer Organisation konfrontiert sind, mit praxisnahen Beispielen auf, wie sie die Anforderungen der branchenspezifischen Qualitätsmanagement-Normen DIN ISO 29990, DIN ISO 29993 und ISO 21001 umsetzen können. Welche Vorteile erzielt ein Qualitätsmanagementsystem? Wo gibt es Synergien zwischen den existierenden Normen und den Vorgaben der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV)? Welchen Anforderungen müssen die Qualitätsmanagementbeauftragten eines Lerndienstleisters oder einer Bildungseinrichtung in der Praxis gerecht werden? Außerdem: Informationen zu den Hintergründen der Normung in der Bildungsbranche und zu den Inhalten der zutreffenden Normen.
Aus dem Inhalt:
DIN EN ISO 9000:2015Grundlagen des Qualitätsmanagements; DIN EN ISO 9001:2015Anforderungen des Qualitätsmanagements; DIN ISO 29990:2010Lerndienstleistungen für die Aus- und Weiterbildung; ISO 210001:2018BildungsorganisationenManagementsysteme für Bildungsorganisationen; DIN ISO 29993:2018Lerndienstleistungen jenseits der formalen Bildung
Der Autor:
Florian Mai ist geschäftsführender Gesellschafter einer Beratungsgesellschaft, die auf die Beratung zu Qualitätsmanagementsystemen in der Bildungsbranche spezialisiert ist. Er lehrt an Bildungseinrichtungen Umwelt- und Qualitätsmanagement, Controlling und Allgemeine Betriebswirtschaftslehre. Als Chairman des Technischen Komitees für "Bildung und Lerndienstleistungen" bei ISO und Mitglied im DIN-Normenausschuss "Bildungsdienstleistungen" ist er ausgewiesener Experte auf dem Gebiet der Normung im Markt der Bildungsbranche.
Florian Mai ist geschäftsführender Gesellschafter einer Beratungsgesellschaft, die auf die Beratung zu Qualitätsmanagementsystemen in der Bildungsbranche spezialisiert ist. Er lehrt an Bildungseinrichtungen Umwelt- und Qualitätsmanagement, Controlling und Allgemeine Betriebswirtschaftslehre. Als Chairman des Technischen Komitees für "Bildung und Lerndienstleistungen" bei ISO und Mitglied im DIN-Normenausschuss "Bildungsdienstleistungen" ist er ausgewiesener Experte auf dem Gebiet der Normung im Markt der Bildungsbranche.