Implementierung einer erweiterbaren Anwendung zur sprachübergreifenden Metadaten- und Volltextsuche in einer serviceorientierten Architektur - Florian Quadt

Florian Quadt

Implementierung einer erweiterbaren Anwendung zur sprachübergreifenden Metadaten- und Volltextsuche in einer serviceorientierten Architektur

1. Auflage. Dateigröße in MByte: 4.
pdf eBook , 110 Seiten
ISBN 3640231546
EAN 9783640231546
Veröffentlicht Dezember 2008
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
47,95
36,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Masterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die sich weiter verdichtende, weltweite Vernetzung entsteht das Bedürfnis, die sprachübergreifende Verständigung zwischen verschiedenen Ländern und Kulturen zu vereinfachen. Eine sprachtransparente Nutzung des Internets ist mangels ausgereifter maschineller Übersetzungssysteme noch nicht möglich. Das Cross-language Information Retrieval (CLIR) stellt einen Kompromiss dar: Der Anwender formuliert eine Suchanfrage in seiner Muttersprache und erhält als Ergebnis auch fremdsprachliche Trefferdokumente.
Im Rahmen dieser Master Thesis wurde ein Protoyp eines Cross-language Retrieval System entwickelt, das die Sprachen Deutsch, Englisch und Japanisch unterstützt. Als Architektur kommt das Interlingual Retrieval zum Einsatz, bei dem sowohl die Dokumente als auch die Anfragen in eine gemeinsame Interlingua übersetzt werden, innerhalb derer die eigentliche Suche durchgeführt wird. Die für das System gewählte Interlingua ist konzeptbasiert und weist dadurch keine Mehrdeutigkeiten auf. Damit Dokumente mittels des richtigen Konzeptnamens indexiert werden, wird eine automatische Sprach- und Konzepterkennung durchgeführt, die auf Basis von Kontextwörtern das korrekte Konzept eines mehrdeutigen Wortes berechnet.
Bei der Suchanfrage wird das richtige Konzept für einen mehrdeutigen Begriff durch Interaktion mit dem Benutzer festgelegt.
Neben der konzeptbasierten Suche wird auch die Phrasensuche unterstützt. Alternativ zu dem Zugriff über eine Weboberfläche steht das System als Web Service zur Verfügung.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Download
10,99
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99
Björn Rohles
Mediengestaltung
epub eBook
Download
29,90
Andrian Kreye
Der Geist aus der Maschine
epub eBook
Download
7,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
27,99
Michael Kofler
Coding mit KI
epub eBook
Download
39,90
Stephan Knaus
3D-Druck mit Resin
epub eBook
Download
29,99
Andreas Eschbach
Hide*Out
epub eBook
Download
7,99
Gudrun Wegener
Freiräume
epub eBook
Download
24,90
Kirsti Kristoffersen
Celebrity Gossip
epub eBook
Download
14,99