Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Florian Wetjen entwickelt in diesem Buch unter Zuhilfenahme der Prospekt-Theorie ein Prinzipal-Agenten-Modell zur Analyse budgetinduzierter Anreizwirkungen. Er liefert damit Hinweise auf die optimale Höhe einer Budgetgröße und den optimalen Partizipationsgrad bei der Budgeterstellung. Das Modell erklärt zudem die heterogenen Forschungsergebnisse der ökonomischen Modelltheorie und der empirischen betriebswirtschaftlichen und psychologischen Forschung.
Der Inhalt. Zusammenspiel von Budgetierungs- und Anreizsystemen. Agency-theoretische Analyse budgetinduzierter Anreizwirkungen. Motivationspsychologische Analyse budgetinduzierter Anreizwirkungen. Entscheidungsverhalten in Budgetierungssituationen. Anreizwirkungen unter Einbezug der Prospekt-Theorie
Die Zielgruppen. Dozierende und Studierende der Betriebswirtschaft mit den Schwerpunkten Controlling und Personal. Praktiker aus dem Strategischen Management und der Unternehmensführung
Der AutorFlorian Wetjen ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Controlling und interne Unternehmensrechnung an der Universität Leipzig.
Florian Wetjen ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Controlling und interne Unternehmensrechnung an der Universität Leipzig.