Fortier, Sylvestre

Market Gardening im Winter

Wie du dein Gemüse 365 Tage im Jahr erfolgreich direktvermarktest.
epub eBook , 264 Seiten
ISBN 3706629496
EAN 9783706629492
Veröffentlicht 24. Juli 2025
Verlag/Hersteller Löwenzahn Verlag
Übersetzer Übersetzt von Preiner
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Gebunden
34,90
31,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Winterschlaf war gestern: Raus ins Beet!
Vergiss kahle Beete und geschlossene Marktstände - mit den richtigen Methoden kannst du das ganze Jahr über frisches Gemüse ernten. Jean-Martin Fortier und Catherine Sylvestre zeigen in Winter Market Gardening, wie nachhaltiger, rentabler Gemüseanbau auch in der frostigen Jahreszeit funktioniert - ganz ohne riesige Gewächshäuser oder hohe Energiekosten. Egal ob Profi oder Anfänger*in, dieses Buch liefert dir alles, was du für einen erfolgreichen Wintermarktgarten brauchst: Von ertragreichen Kulturen über praxisnahe Anbautipps bis hin zu cleveren Vermarktungsstrategien.
Theorie ist gut, Praxis ist besser
Wer rechnen kann, ist klar im Gemüsevorteil! Statt vager Versprechungen bekommst du hier konkrete Zahlen, Anbaupläne und erprobte Strategien für den ganzjährigen Gemüseanbau. Übersichtstabellen, ein 12-Monats-Pflanzkalender und 40 detaillierte Sortenporträts helfen dir, optimale Erträge zu erzielen - selbst in kälteren Regionen. Das Buch beantwortet die wichtigsten Fragen rund um Sortenauswahl, Aussaattermine und Reihenabstände und zeigt, dass Winter kein Hindernis, sondern eine Chance für erfolgreiche Ernten ist.
Der Kälte trotzen: Gemüse im Zwiebellook
Wie schützt man Gemüse bei Minusgraden? Die Antwort liegt im Zwiebelschalen-Prinzip! Mit cleveren Schutzmaßnahmen wie mobilen Folientunneln, Minitunneln oder Vliesabdeckungen kannst du dein Gemüse selbst bei eisigen Temperaturen optimal schützen. Je nach Kältegrad bietet eine, zwei oder drei Lagen Vlies den nötigen Schutz - praktische Beispiele im Buch helfen dir, dein Wintergemüse sicher durch die Saison zu bringen. Also, raus aus der Komfortzone und rein ins Beet - der Winter wartet!
Rockstar der Market-Gardening-Szene: Jean-Martin Fortier wurde mit seinem ersten Buch "Le Jardinier-Maraîcher" (2012) international bekannt (13.000 verkaufte Exemplare im deutschsprachigen Raum "Bio-Gemüse erfolgreich direktvermarkten"). Er hält weltweit Vorträge, gibt Workshops und hat maßgeblich zur Popularisierung des Konzeptes der marktorientierten Kleinlandwirtschaft beigetragen.
Theorie ist gut, Praxis ist besser: Das Buch liefert keine hätte-wäre-könnte-Szenarien, sondern erfahrungsbasierte Fakten, wie z. B. den finanziellen Ertrag von Spinat pro Beet von November bis April, einen 12-Monats-Pflanzkalender oder Steckbriefe für 40 Winter- und Herbstkulturen.
Die A-bis-Z-Anleitung für Wintergemüseanbau: Welche Kulturen eignen sich für die Winterernte? Wie stellt man einen Anbauplan auf die Beine - und überhaupt: Wie schützt man die Pflanzen gezielt? In diesem detaillierten Nachschlagewerk findest du alles, was du für den Einstieg in und den Erhalt einer erfolgreichen, "kältetauglichen" Marktgärtnerei brauchst.

Portrait

Jean-Martin Fortier gilt als Rockstar der Market-Gardening-Szene. Mit seinem ersten Buch "Bio-Gemüse direkt vermarkten" hat er ein Standardwerk der biologischen Landwirtschaft geschaffen. Mit seiner Methode - auf kleiner Fläche, ressourcenschonend und gewinnbringend Gemüse anzubauen - wurde er international berühmt.
Catherine Sylvestre leitet die Gemüseproduktion auf der Ferme des Quatre-Temps, einem Gemeinschaftsprojekt, das nach den Prinzipien der regenerativen Landwirtschaft ausgerichtet ist. Sie gibt Schulungen für Teilnehmer*innen des Projekts und entwickelt Best-Practice-Schritte für den Gemüsebau in kalten Regionen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren