Verwandlung durch Offenbarung bei Paulus - Frances Back

Frances Back

Verwandlung durch Offenbarung bei Paulus

Eine religionsgeschichtlich-exegetische Untersuchung zu 2 Kor 2, 14-4, 6. 1. Auflage. Dateigröße in MByte: 22.
pdf eBook , 261 Seiten
ISBN 316157186X
EAN 9783161571862
Veröffentlicht Dezember 2019
Verlag/Hersteller Mohr Siebeck
Familienlizenz Family Sharing
69,00 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Seit der religionsgeschichtlichen Schule wird das Verwandlungsmotiv in 2 Kor 3 häufig auf die antiken Mysterien zurückgeführt. Frances Back versteht es im Unterschied dazu in Analogie zum Verwandlungsgedanken bei Philo, im 'Liber Antiquitatum Biblicarum' und bei 'Joseph und Aseneth': Die Verwandlung macht den Offenbarungsempfang von Menschen in der Welt sichtbar und weist sie als echte Gottesboten aus. Indem Paulus das Verwandlungsmotiv auf sich selbst anwendet, hebt er hervor, daß er eine göttliche Botschaft empfangen hat und verkündigt. Der oft als irritierend empfundene Bezug auf den in Glanz verwandelten Mose findet vor diesem Hintergrund eine sinnvolle Erklärung: Übereinstimmend mit der Zielsetzung des Kontextes dient er Paulus dazu, seine Legitimität als Apostel nachzuweisen. Die Verwandlungsthematik kehrt bei Paulus im Zusammenhang der Endzeiterwartung in 1 Kor 15, Phil 3 und Röm 8 wieder. Hier hat das Verwandlungsmotiv jedoch eine andere Bedeutung als in 2 Kor 3. Es erfüllt eine ähnliche Funktion wie in der 'Ascensio Jesaiae', im 'Slawischen Henoch' oder im 'Syrischen Baruch': Mit dem Verwandlungsgedanken wird zum Ausdruck gebracht, daß die Befreiung von der Vergänglichkeit notwendige Voraussetzung für den Eingang in die himmlische Welt ist.
(1967-2012) 2002 Dr. theol. (Tübingen); 2008 Habilitation (Göttingen); war Privatdozentin für Neues Testament an der Universität Göttingen und Pfarrerin der Badischen Landeskirche.

Portrait

(1967-2012) 2002 Dr. theol. (Tübingen); 2008 Habilitation (Göttingen); war Privatdozentin für Neues Testament an der Universität Göttingen und Pfarrerin der Badischen Landeskirche.

Technik

Dieses eBook wird im PDF-Format geliefert und ist mit einem Adobe Kopierschutz (DRM) versehen. Sie können dieses eBook mit allen Geräten lesen, die das PDF-Format und den Adobe Kopierschutz (DRM) unterstützen.
Zum Beispiel mit den folgenden Geräten:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte mit epub- und Adobe DRM-Unterstützung. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ - „online lesen“.
Schalten Sie das eBook mit Ihrer persönlichen Adobe ID auf bis zu sechs Geräten gleichzeitig frei.
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Liz Moore
Der Gott des Waldes
epub eBook
Download
19,99
Vince Ebert
Wot Se Fack, Deutschland?
epub eBook
Download
13,99
Hanno Sauer
Klasse
epub eBook
Download
25,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Annett Gröschner
Schwebende Lasten
epub eBook
Download
19,99
Download
11,99
Download
10,99
Raphaela Edelbauer
Die echtere Wirklichkeit
epub eBook
Download
21,99
Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Nils C. Kumkar
Polarisierung
epub eBook
Download
17,99