Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, FernUniversität Hagen (Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Informationsmanagement (B*IMA)), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Seminararbeit ist es, den Business Engineering (BE) Ansatz im Rahmen der Zielsetzung und Anwendungsmöglichkeiten in Bezug auf die Steuerung von Unternehmensnetzwerken zu untersuchen.
Zu diesem Zweck werden zuerst als Grundlage im Kapitel 2 die beiden Begriffe Unternehmensnetzwerke und der BE Ansatz erläutert und ein Zusammenhang zwischen diesen dargestellt.
Im folgenden Kapitel 3 wird auf die wirtschaftlichen Gründe für die Bildung von Unternehmensnetzwerken eingegangen. Es werden auch, unterteilt in organisatorische, sozio-emotionale und technologische Anforderungen, die Anforderungen bei der Steuerung von Unternehmensnetzwerken aufgezeigt.
Das Kapitel 4 beginnt mit der Überführung des BE Ansatzes in den Kontext des Business Networking (BN). Anschließend wird, basierend auf dem Methodenver-ständnis des Methoden-Engineering (ME), die Methodenlandschaft des BE genauer erläutert. Abschließend wird der Nutzen des BE zur Bewältigung der Anforderungen bei der Steuerung von Unternehmensnetzwerken zusammenfassend dargestellt.