Frank Schätzing

Helden / Tod und Teufel

Zwei Bestseller in einer Box. Ungekürzte Lesung, Hörspiel. Laufzeit ca. 40 Stunden 48 Minuten.
MP3-CD
ISBN 3844554599
EAN 9783844554595
Veröffentlicht 1. Oktober 2025
Verlag/Hersteller Hoerverlag DHV Der
Übersetzer Vorgelesen von Hans-Jürgen Wolf, Peter Mati¿, Anke Engelke
45,00 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Frank Schätzings Mittelalter-Bestseller in einer Box - Jacop der Fuchs: Das Abenteuer beginnt hier!
1260: In Köln strebt die spektakulärste Kathedrale der Christenheit dem Himmel entgegen. Für Pilger aus aller Welt wird die Stadt zur Verheißung - für Jacop den Fuchs, liebenswerter Herumtreiber und Dieb, wird sie zur Hölle. Als einziger Zeuge beobachtet er, wie ein riesiger Schatten den Dombaumeister in die Tiefe stößt. Von Verschwörern und dem gespenstischen Mörder gejagt, findet er schließlich Unterschlupf beim versoffenen Kleriker Jaspar und seiner Nichte Richmodis. Sie beschließen, Jacop zu helfen. Denn Richmodis ist smart, Jaspar schlau, und der Fuchs trägt seinen Beinamen nicht von ungefähr ... 1263: Mittlerweile ein ehrbarer Kaufmannslehrling, wird Jacop von seiner Vergangenheit eingeholt. Gejagt von schottischen Söldnern und einer unheilvollen Hexe, gerät er in einen Machtkampf, der ganz Europa erschüttert. Die Spannung zwischen Macht und Moral entfaltet sich in voller Dramatik. Enthält: 'Tod und Teufel'. Hörspiel mit den Stimmen von Mario Adorf, Anke Engelke, Gerd Köster, Peter Matic, Timmo Niesner und vielen anderen 'Helden'. Gelesen von Simon Jäger. Mit einem Nachwort, gelesen von Frank Schätzing
Hörspiel/Ungekürzte Lesung mit Hans-Jürgen Wolf, Peter Mati-, Anke Engelke, Mario Adorf, Volker Niederfahrenhorst, Timmo Niesner, Simon Jäger
5 MP3-CDs, ca. 40h 48min

Portrait

Frank Schätzing, geboren 1957 in Köln, veröffentlichte 1995 den historischen Roman 'Tod und Teufel', der zunächst regional, später bundesweit zum Bestseller avancierte. Nach zwei weiteren Romanen, einem Band mit Erzählungen sowie dem Thriller 'Lautlos' erschien im Frühjahr 2004 'Der Schwarm', der seit Erscheinen eine Gesamtauflage von 4,5 Millionen Exemplaren erreicht hat und weltweit in 27 Sprachen übersetzt wurde. Es folgten die Bestseller 'Limit' (2009), 'Breaking News' (2014) und 'Die Tyrannei des Schmetterlings' (2018). Auch als Sachbuchautor hat sich Schätzing einen Namen gemacht. 2006 zeichnete 'Bild der Wissenschaft' seine Evolutionsgeschichte 'Nachrichten aus einem unbekannten Universum' als bestes Wissenschaftsbuch aus. 2021 gelang ihm mit 'Was, wenn wir einfach die Welt retten?' erneut der Sprung in die Sachbuch-Bestsellerliste. 2024 erschien sein neuer Roman 'Helden', mit dem er den Weltbestseller 'Tod und Teufel' kongenial fortsetzt. Frank Schätzing lebt und arbeitet in Köln.
Auszeichnungen
2002 KölnLiteraturPreis
2004 Corine in der Sparte Belletristik
2005 Kurd-Laßwitz-Preis für 'Der Schwarm' als bester Science-Fiction-Roman des Jahres
Deutscher Science Fiction Preis für 'Der Schwarm'
Goldene Feder für 'Der Schwarm'
Deutscher Krimi Preis für 'Der Schwarm'
2006 Dr. Kurt Neven DuMont Medaille der Westdeutschen Akademie für Kommunikation
2007 'Stein im Brett' Preis des Berufsverbandes Deutscher Geowissenschaftler e.V. (BDG)
Premio Bancarella, italienischer Literaturpreis
2009 Elisabeth-Mann-Borgese-Meerespreis
2011 Deutscher Meerespreis
2021 Bayerischer Buchpreis: Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten
2025 Ehren-Glauser in Würdigung seines herausragenden Engagements für die deutschsprachige Krimiszene