Klinische Psychologie - Franz Caspar, Irena Pjanic, Stefan Westermann

Franz Caspar, Irena Pjanic, Stefan Westermann

Klinische Psychologie

1. Aufl. 2018. XI, 155 S. 11 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 3.
pdf eBook , 155 Seiten
ISBN 3531933175
EAN 9783531933177
Veröffentlicht September 2017
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
32,99
24,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Klar, übersichtlich und in verständlicher Sprache vermittelt dieses Buch Grundkenntnisse zu den wichtigsten psychischen Störungen aus einer integrativen, störungsübergreifenden Sichtweise. Behandelt werden Angststörungen, Essstörungen, Depression, Manie und bipolare Störungen, verschiedene Störungen aus dem verhaltensmedizinischen Bereich, Schizophrenie , Verhaltenssucht und Abhängigkeitserkrankungen, Persönlichkeitsstörungen und sexuelle Funktionsstörungen. Neben störungsspezifischer Diagnostik, Epidemiologie und Störungsmodellen wird jeweils auch auf aktuelle Forschung eingegangen. Die Praxisrelevanz des Buchs wird durch den Einbezug von Psychotherapie und therapeutischer Beziehungsgestaltung in einem übergreifenden Kapitel und bei jedem störungsspezifischen Kapitel erhöht.
Der Inhalt 
. Darstellung der häufigsten psychischen Störungen von Angststörungen über Depression bis hin zu Zwangsstörung aus einer störungsübergreifenden Perspektive. Hohe Praxisrelevanz durch Einbezug von Psychotherapie und therapeutischer Beziehungsgestaltung in einem übergreifenden Kapitel und bei jedem störungsspezifischen Kapitel
Die Zielgruppen . Studierende mit Haupt- oder Nebenfach Psychologie in Bachelor-Studiengängen
Die Autoren
Prof. Dr. Franz Caspar ist Leiter der Abteilung Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Universität Bern, der psychotherapeutischen Ambulanz und der Psychotherapie-Weiterbildung an diesem Institut.Dr. Irena Pjanic arbeitet als Psychotherapeutin auf der Kriseninterventionsstation des Kriseninterventionszentrums der Universitären Psychiatrischen Dienste, UPD AG in Bern.Dr. Stefan Westermann ist wissenschaftlicher Oberassistent an der Abteilung Klinische Psychologie und Psychotherapeut der Universität Bern und Psychotherapeut an der psychotherapeutischen Ambulanz der Universität Bern. 

Portrait

Prof. Dr. Franz Caspar ist Leiter der Abteilung Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Universität Bern, der psychotherapeutischen Ambulanz und der Psychotherapie-Weiterbildung an diesem Institut.Dr. Irena Pjanic arbeitet als Psychotherapeutin auf der Kriseninterventionsstation des Kriseninterventionszentrums der Universitären Psychiatrischen Dienste, UPD AG in Bern.Dr. Stefan Westermann ist wissenschaftlicher Oberassistent an der Abteilung Klinische Psychologie und Psychotherapeut der Universität Bern und Psychotherapeut an der psychotherapeutischen Ambulanz der Universität Bern. 

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren