Franz Grillparzer

Das goldene Vlies

kartoniert , 194 Seiten
EAN 9791041901036
Veröffentlicht Dezember 2022
Verlag/Hersteller Culturea
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
24,90
epub eBook
0,49
17,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Kolchis. Wilde Gegend mit Felsen und Bäumen, im Hintergrunde das Meer. Am Gestade desselben ein Altar, von unbehauenen Steinen zusammengefügt, auf dem die kolossale Bildsäule eines nackten, bärtigen Mannes steht, der in seiner Rechten eine Keule, um die Schultern ein Widderfell trägt. Links an den Szenen des Mittelgrundes der Eingang eines Hauses mit Stufen und rohen Säulen. Tagesanbruch Medea, Gora, Peritta, Gefolge von Jungfrauen. Beim Aufziehen des Vorhanges steht Medea im Vorgrunde mit dem Bogen in der Hand in der Stellung einer, die eben den Pfeil abgeschossen. An den Stufen des Altars liegt ein von einem Pfeile durchbohrtes Reh.

Portrait

Franz Seraphicus Grillparzer (* 15. Jänner 1791 in Wien; - 21. Jänner 1872 ebenda) war ein österreichischer Schriftsteller, der vor allem als Dramatiker hervorgetreten ist. Aufgrund der identitätsstiftenden Verwendung seiner Werke, vor allem nach 1945, wird er auch als österreichischer Nationaldichter bezeichnet.

Hersteller
Culturea

-

E-Mail: info@bod.de