Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Die Verwandlung (1915) ist eine verstörende und symbolische Novelle von Franz Kafka, die den Leser in einen absurden und zutiefst menschlichen Albtraum eintauchen lässt. Eines Morgens erwacht Gregor Samsa und findet sich in einen ungeheuren Käfer verwandelt, gefangen in einem Körper, der ihn von seiner Familie und seinem bisherigen Leben entfremdet. Während sich sein Äußeres verändert, wandelt sich auch die Haltung seiner Mitmenschen. Eine kraftvolle Geschichte über Entfremdung, Schuld und Entmenschlichung, geschrieben mit der Intensität und dem unverwechselbaren Stil eines der einflussreichsten Autoren des 20. Jahrhunderts.
Franz Kafka (1883-1924) war ein deutschsprachiger Schriftsteller aus Prag, der vor allem für seine surrealen und existenziellen Werke wie Die Verwandlung, Der Prozess und Das Schloss bekannt ist. Seine Geschichten thematisieren Entfremdung, Bürokratie und die Absurdität des modernen Lebens und verbinden oft das Alltägliche mit dem Alptraumhaften. Kafka führte ein zurückgezogenes Leben als Versicherungsangestellter und veröffentlichte zu Lebzeiten nur einen kleinen Teil seines Werkes. Dennoch wurde sein Einfluss nach seinem Tod enorm - das Adjektiv "kafkaesk" beschreibt heute einen ganzen literarischen Stil, geprägt von Unterdrückung, Angst und Paradoxien.