Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Kinder und Jugendliche mit ADHS therapieren . Konkrete Hilfestellung für Betroffene . Entlastung für die Familie . Informationen für die Schule Etwa 7% der Kinder und Jugendlichen leben mit ADHS. Damit zu leben bedeutet, dass es zu deutlichen Beeinträchtigungen in unterschiedlichen Lebensbereichen kommt. ADHS belastet die Betroffenen und ihr familiäres Umfeld, hat aber auch Auswirkungen innerhalb des schulischen Bereichs. Das bewährte Tools-Buch komplett überarbeitet Das erfolgreiche Therapie-Tools-Band stellt Materialien für die Behandlung von ADHS vom Vorschul- bis zum Jugendalter zur Verfügung. Neu in der 2. Auflage: Mehr Materialien für die Arbeit mit Jugendlichen und rund um das Thema »ADHS und Lernen / Schule«. . Über 100 Arbeits- und Informationsmaterialien . Deckt alle Therapiephasen ab . Für Therapie, Beratung und die Arbeit in Schulen Aus dem Inhalt Diagnostik - Exploration - Therapieziele und Therapiemotivation - Psychoedukation - ADHS und Schule - Pharmakotherapie - Ressourcen - Selbstinstruktion - Emotionsregulation - Soziale Kompetenz - Motivationshilfen - ADHS und Bewegung - ADHS und Exekutivfunktionen - Eltern- und Familienarbeit
Prof. Dr. Franz Petermann, war Direktor des Zentrums für Klinische Psychologie und Rehabilitation, Universität Bremen.
Prof. Dr. Sören Schmidt, ist Professor für Psychologie in der Sozialen Arbeit und Dekan des Fachbereichs Soziale Arbeit und Gesundheit an der Hochschule / University of Applied Sciences Emden/Leer.
Prof. Dr. Timo Hennig, Dipl.-Psych., ist Professor für Inklusionspädagogische Psychologie an der Universität Potsdam.