Franziska Gräfin zu Reventlow

Der Geldkomplex

kartoniert , 64 Seiten
ISBN 8027352819
EAN 9788027352814
Veröffentlicht Dezember 2022
Verlag/Hersteller e-artnow
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
0,49
Taschenbuch
9,80
8,90 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

In "Der Geldkomplex" entfaltet Franziska Gräfin zu Reventlow eine tiefschürfende Analyse der Ambivalenzen, die das Verhältnis des Menschen zum Geld prägen. Der literarische Stil ist von einer präzisen Sprache und einer psychologischen Tiefe geprägt, die sowohl anschaulich als auch reflektierend ist. Die Autorin webt persönliche Erfahrungen und gesellschaftliche Beobachtungen zu einem faszinierenden Narrativ, das die Auswirkungen des Geldes auf die zwischenmenschlichen Beziehungen und die eigene Identität beleuchtet. Der historische Kontext der Entstehungszeit um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert verleiht dem Werk zusätzlich eine spannende Dimension, da es die aufkommenden wirtschaftlichen und sozialen Umwälzungen dieser Epoche widerspiegelt. Franziska Gräfin zu Reventlow, eine der bedeutendsten Vertreterinnen der literarischen Moderne, ist nicht nur als Schriftstellerin, sondern auch als gesellschaftliche Beobachterin in Erscheinung getreten. Ihre Erziehung in aristokratischen Kreisen und ihre direkten Erfahrungen in einem vielseitigen kulturellen Umfeld prägten ihre Sicht auf die sozialen Hierarchien und das Streben nach Selbstverwirklichung. "Der Geldkomplex" ist das Ergebnis ihrer Auseinandersetzung mit den Herausforderungen und Widersprüchen der damaligen Zeit und zeigt, wie Geld Macht und Freiheit beeinflusst. Das Buch ist eine eindringliche Empfehlung für Leser, die ein Interesse an den psychologischen und sozialen Facetten des Geldes haben. Es fordert dazu auf, reflektiert über den eigenen Umgang mit Geld nachzudenken und die damit verbundenen Emotionen zu hinterfragen. Ein Muss für alle, die sich für die Wechselwirkungen zwischen Mensch und Gesellschaft, sowie für die literarische Auseinandersetzung mit einem zeitlosen Thema interessieren.

Hersteller
e-artnow

-

E-Mail: info@bod.de