Franziska Rosenmüller

"Der kleine Romanzero" und der große Heinrich Heine

Heine-Bezüge in Gottfried Kellers "Apotheker von Chamounix". 1. Auflage.
epub eBook , 13 Seiten
ISBN 3638055051
EAN 9783638055055
Veröffentlicht Mai 2008
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
15,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: "Der Apotheker von Chamounix" oder auch "Der kleine Romanzero" (Untertitel der ersten Fassung) - was ist von einem
Werk mit diesem Titel zu erwarten? Einem Werk, das, aus so eindeutigem Anlass es auch
entstanden ist, dennoch mehr Kontroversen anführt, als es seinem Verfasser lieb gewesen sein
dürfte. Das eine augenscheinliche Anmaßung oder zumindest unübersehbare Reminiszenz in
seinem Titel birgt. Einem Werk, von dem der Verfasser ungeachtet aller makabren Parallelen
nicht verschweigt, es "während längerer Krankheit im Bette gemacht" zu haben.
Es stellt sich die Frage, was Gottfried Keller mit diesem 1851 verfassten Gedicht erreichen,
was er mitteilen wollte und was er mit der im Jahr 1882, also wesentlich später,
veröffentlichten überarbeiteten zweiten Fassung tatsächlich bewirkte.
Angeregt durch das Erscheinen von Heines letzter Veröffentlichung zu Lebzeiten,
einer Romanzensammlung mit dem Titel "Romanzero", begann für Keller eine
Schaffensphase, für die der "Apotheker" als "Zeugnis der komplizierten Entstehungs- und
Veröffentlichungsgeschichte von Kellers Gedichten" steht. Es bedarf wohl einer gesonderten
Arbeit, um alle Stufen des Entstehens und Wirkens, einschließlich Kellers eigener
umfassender schriftlicher Korrespondenz zum "Apotheker", in dieser Hinsicht ausreichend zu
beleuchten. Als ebenso ergiebig erweist sich Kellers im "Apotheker" zum Ausdruck
gebrachte Haltung der Romantik gegenüber, sodass auch diese Thematik hier nur an den
wichtigsten, unmittelbar mit Heine verbundenen Stellen gestreift werden kann.
Hauptaufgabe der folgenden Ausführungen soll es sein, unmittelbar im literarischen
Text nach Hinweisen zu suchen, die es ermöglichen, Kellers Haltung zum Mensch und
Dichter Heinrich Heine zu entschlüsseln. Im Bewusstsein der Problematik, dass sich auf
menschlicher Ebene die Bekehrung Heines und auf dichterischer sein romantischer Duktus
nicht ignorieren, aber auch nicht bis in die Tiefe verfolgen lassen, ist diese Arbeit gewillt,
einen möglichst vollständigen Überblick zu geben.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Download
22,99
Jörg Hartmann
Der Lärm des Lebens
epub eBook
Download
4,99
Vince Ebert
Wot Se Fack, Deutschland?
epub eBook
Download
13,99
Güner Yasemin Balci
Heimatland
epub eBook
Download
23,99
Download
0,00
Hanno Sauer
Klasse
epub eBook
Download
25,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Hamed Abdel-Samad
Was darf Israel?
epub eBook
Download
12,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99