Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online
bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Der renommierte Soziologe Frédéric Lenoir führt uns durch die Geschichte der Religionen von der Steinzeit bis heute. Die Beziehung zwischen Gott und Mensch ist ebenso komplex wie wandelbar. Und Lenoir zeigt, wie sich Gottesbilder im Laufe der Zeit mit der menschlichen Entwicklung wandeln: vom Sonnengott Ra im Alten Ägypten über die Entstehung der drei Hauptgötter in Indien, Martin Luthers Thesen bis hin zum wachsenden Atheismus durch die industrielle Revolution. Doch was bedeutet die Beziehung zwischen Gott und Mensch heute in einer individualisierten Gesellschaft? - Eine differenzierte Erzählung über Gottesbilder im kulturellen Wandel.
Frédéric Lenoir, geboren 1962 auf Madagaskar, ist Philosoph, Religionskritiker und Autor von über 50 Werken, darunter Essays, Romane und Ezyklopädien. Er gilt als einer der renommiertesten Soziologen Frankreichs. Zwischen 2004 und 2013 leitete er die Redaktion der Zeitschrift Le Monde des religions, die den interkulturellen Dialog fördert. Er lebt in Haute-Savoie, Korsika und Paris.