Friederike Kringe

Welche Bedeutung hatte die Ostgrenze des oströmischen Reichs für Iustinian I.?

1. Auflage.
kartoniert , 24 Seiten
ISBN 3668530564
EAN 9783668530560
Veröffentlicht September 2017
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
13,99
17,95 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,3, Universität Trier, Veranstaltung: Iustinian I., Sprache: Deutsch, Abstract: Iustinian I. gilt heute als der größte und bedeutendste Herrscher der Spätantike. Welcher nach dem Tod seines Onkels Iustin an die Macht kam. In seiner Amtszeit hat Iustinian in vielen Bereichen große Erfolge verzeichnen können. Wichtig ist im Bezug auf diese Arbeit seine erfolgreiche Kriegsbilanz gegenüber den Vandalen und Goten.
Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Kriegsführung Iustinians und den einzelnen Geschehnissen, die ihm die Möglichkeit eröffnet haben weite Teile des Westens zurück zu erobern, auseinander setzen. Dabei soll das Hauptaugenmerk auf der Bedeutung der Ostgrenze zum persischen Reich liegen, um die Abhängigkeit Iustinians zu den Persern zu illustrieren.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Download
22,99
Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Mischa Meier
Die Hunnen
pdf eBook
Download
28,99
Download
22,99
Silvana Condemi
Denisova
epub eBook
Download
18,99
Download
8,99
Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99

 

Das Alte Ägypten
epub eBook
Download
11,99
Nicole Steyer
Die Hexe von Nassau
epub eBook
Download
3,99
Stephen Fry
Troja
epub eBook
Download
6,99