Friedrich Christian Laukhard

Magister F. Ch. Laukhards Leben und Schicksale - Band II

Deutsche und französische Kultur- und Sittenbilder aus dem 18. Jahrhundert. HC runder Rücken kaschiert.
gebunden , 276 Seiten
ISBN 3847255150
EAN 9783847255154
Veröffentlicht Mai 2012
Verlag/Hersteller TREDITION CLASSICS
29,90 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Diese Hardcover-Ausgabe ist Teil der TREDITION CLASSICS. Der Verlag tredition aus Hamburg veröffentlicht in der Buchreihe TREDITION CLASSICS Werke aus mehr als zwei Jahrtausenden. Diese waren zu einem Großteil vergriffen oder nur noch antiquarisch erhältlich. Mit TREDITION CLASSICS verfolgt tredition das Ziel, tausende Klassiker der Weltliteratur verschiedener Sprachen wieder als gedruckte Bücher zu verlegen - und das weltweit! Die Buchreihe dient zur Bewahrung der Literatur und Förderung der Kultur. Sie trägt so dazu bei, dass viele tausend Werke nicht in Vergessenheit geraten.

Portrait

Friedrich Christian Laukhard wurde 7. Juni 1757 in Wendelsheim geboren und starb 28. April 1822 in Kreuznach.
Laukhard war der Sohn eines protestantischen Pfarrers. Von seinem Vater erhielt Laukhard schon früh Unterricht in Latein und Hebräisch. Neben dem Privatunterricht besuchte Laukhard das Gymnasium. Auf Drängen seines Vaters studierte er 1771 bis 1774 Theologie an den Universitäten Gießen und Göttingen. Er absolvierte sein Magisterexamen 1783 in Halle.
Durch seinen umtriebigen und kostspieligen Lebenswandel wurde er arbeitslos und landete schließlich als Soldat in der preußischen Armee. Von 1804 bis 1811 war Laukhard Pfarrer in der Gemeinde Veitsrodt bei Idar-Oberstein.