Friedrich Schiller

Kabale und Liebe

ebook Ausgabe.
epub eBook , 130 Seiten
ISBN 373642941X
EAN 9783736429413
Veröffentlicht Februar 2025
Verlag/Hersteller Andhof
Familienlizenz Family Sharing
Book2Look
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
4,50
MP3
6,99
Taschenbuch
4,80
1,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

"Kabale und Liebe" von Friedrich Schiller ist ein bürgerliches Trauerspiel, das 1784 erstmals aufgeführt wurde und bis heute als eines der bedeutendsten Werke der deutschen Literatur gilt. Dieses packende Drama beleuchtet die Konflikte zwischen den gesellschaftlichen Schichten und die zerstörerische Macht von Intrigen und Verrat.
Die Handlung dreht sich um die tragische Liebesgeschichte zwischen Ferdinand von Walter, dem Sohn eines mächtigen Präsidenten, und Luise Miller, der Tochter eines einfachen Musikers. Ihre Liebe steht unter einem unglücklichen Stern, denn Ferdinands Vater plant eine vorteilhafte Heirat seines Sohnes mit Lady Milford, einer Mätresse des Fürsten. Als der Präsident von Ferdinands Beziehung zu Luise erfährt, spinnt er eine teuflische Intrige, um die beiden Liebenden auseinanderzubringen.
Schiller schafft es, in "Kabale und Liebe" die gesellschaftlichen Ungerechtigkeiten und die Ränkespiele der Mächtigen meisterhaft darzustellen. Die Charaktere sind vielschichtig und komplex, und ihre inneren Konflikte sind von tiefen emotionalen Qualen geprägt. Besonders beeindruckend ist die Darstellung der jungen und tugendhaften Luise, die trotz ihrer einfachen Herkunft mutig und standhaft bleibt. Ferdinand hingegen schwankt zwischen seiner Leidenschaft für Luise und der Loyalität gegenüber seiner Familie und den gesellschaftlichen Erwartungen.
Die zentralen Themen des Dramas - Macht, Liebe, Ehre und Verrat - sind zeitlos und universell, und Schillers meisterhafte Sprache verleiht der Geschichte eine unwiderstehliche Intensität. Die spannungsgeladenen Dialoge und die dramatischen Wendungen halten den Leser in Atem und lassen ihn tief in die menschlichen Abgründe und die gesellschaftlichen Zwänge eintauchen.
"Kabale und Liebe" ist ein literarisches Meisterwerk, eine eindringliche Reflexion über die sozialen und moralischen Herausforderungen der menschlichen Existenz. Schiller gelingt es, die Leser und Zuschauer in den Bann der Geschichte zu ziehen und sie dazu zu bringen, über die grundlegenden Fragen von Liebe, Macht und Gerechtigkeit nachzudenken.
Mit dieser packenden und bewegenden Geschichte, die durch ihre sprachliche Schönheit und tiefgründigen Themen besticht, hat Schiller ein Drama geschaffen, das seine Relevanz und Faszination über die Jahrhunderte hinweg bewahrt hat. Tauchen Sie ein in die Welt von Ferdinand und Luise und lassen Sie sich von der Tragödie ihrer Liebe und den Intrigen der Mächtigen mitreißen. "Kabale und Liebe" bleibt ein zeitloses Werk, das sowohl literarisch als auch emotional berührt und zur Reflexion anregt.

Portrait

Friedrich Schiller (1759-1805) war ein bedeutender deutscher Dichter, Dramatiker und Historiker, der eine zentrale Rolle in der deutschen Literatur spielte. Geboren am 10. November 1759 in Marbach am Neckar, wuchs er in einer Familie auf, die Wert auf Bildung legte. Sein Vater Johann Kaspar Schiller war Offizier und Wundarzt, und seine Mutter Elisabeth Dorothea stammte aus einer Familie von Gastwirten.
Schiller besuchte zunächst die Lateinschule in Ludwigsburg und später die Karlsschule, eine Militärakademie, die vom Herzog Karl Eugen von Württemberg gegründet wurde. Obwohl er ursprünglich Theologie studieren wollte, wurde er von Herzog Karl Eugen gezwungen, Jura und später Medizin zu studieren. Während seiner Zeit an der Karlsschule begann Schiller, Gedichte und Theaterstücke zu schreiben, darunter sein erstes bedeutendes Werk, "Die Räuber" (1781), das den Beginn der literarischen Bewegung Sturm und Drang markierte.
Nach dem Abschluss seines Medizinstudiums arbeitete Schiller als Regimentsarzt, aber seine Aufführung von "Die Räuber" brachte ihn in Konflikt mit Herzog Karl Eugen, was ihn dazu veranlasste, nach Thüringen zu fliehen. In Thüringen fand er Zuflucht und Unterstützung bei Henriette von Wolzogen, die ihm ermöglichte, weiter zu schreiben. In dieser Zeit entstanden Werke wie "Kabale und Liebe" (1784).
Schiller zog später nach Mannheim, wo er als Theaterdichter arbeitete, und später nach Leipzig, wo er seine Freundschaft mit Christian Gottfried Körner und andere bedeutende Persönlichkeiten der Weimarer Klassik, wie Johann Wolfgang von Goethe, pflegte. Gemeinsam mit Goethe prägte er die Weimarer Klassik und schuf Werke wie "Maria Stuart" (1801) und "Wilhelm Tell" (1804).
Neben seinen dramatischen Werken verfasste Schiller auch zahlreiche ästhetische Abhandlungen und Gedichte, die später von Beethoven in seiner 9. Sinfonie vertont wurde. Schiller starb am 9. Mai 1805 in Weimar, aber sein Erbe lebt in seinen Werken weiter, die bis heute von großer Bedeutung und Einfluss sind.
Schillers Leben und Werk sind ein Zeugnis für seine unerschütterliche Leidenschaft für Kunst und Gerechtigkeit, und er bleibt eine inspirierende Figur in der Geschichte der deutschen Literatur.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Thomas Mann
Der Zauberberg Band 1 & 2
epub eBook
Download
1,49
Download
1,49
Theodor Storm
Eine Halligfahrt
epub eBook
Download
0,99
Jane Austen
Stolz und Vorurteil
epub eBook
Download
0,99
F. Scott Fitzgerald
Der große Gatsby: Roman
epub eBook
Download
2,99
Download
1,99
Rainer Maria Rilke
100 Meisterwerke der deutschen Literatur
epub eBook
Download
2,04
Virginia Woolf
Mrs Dalloway
epub eBook
Download
0,99
Wilhelm Hauff
Wilhelm Hauff: Gesammelte Werke
epub eBook
Download
2,13
Joseph Conrad
Die besten Politthriller
epub eBook
Download
1,99