Fritz Hubertus Vaziri

Im Anfang war die Poesie

Friedrich Schlegels frühromantische Kunstanschauung im Kontext von Goethes Wilhelm Meister. 1. Auflage.
epub eBook , 20 Seiten
ISBN 3640229223
EAN 9783640229222
Veröffentlicht Dezember 2008
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Institut für Deutsche und Niederländische Philologie), Veranstaltung: Romantische Ästhetik, Sprache: Deutsch, Abstract: Auch wenn SAFRANSKI das Ende der "große[n] Epoche der Romantik" in den 20er Jahren des
19.Jahrhunderts sieht, ist noch fast zweihundert Jahre später zumindest im alltäglichen
Sprachgebrauch eine geradezu inflationäre Verwendung des Begriffes "Romantik" und der
zugehörigen Wortfamilie zu beobachten - was wird nicht alles als "romantisch" bezeichnet.
SAFRANSKI unterscheidet daher mit Recht zwischen Romantik als Epoche und als
Geisteshaltung, wobei Letztere für ihn in der Bezeichnung "das Romantische" benannt ist, das
"in der Epoche der Romantik [seinen] vollkommenen Ausdruck" gefunden habe.
Doch was eigentlich ist Romantik? Eine erschöpfende Antwort auf diese Frage kann auf den
folgenden Seiten kaum gelingen. Es soll allerdings der Versuch unternommen werden, ein
wenig unter die Oberfläche popularsprachlicher Verwendungen des Begriffs zu gelangen,
indem exemplarisch einige Texte der frühen Romantik in Augenschein genommen werden, in
denen nach PIKULIK "bereits der gesamte Bestand an Ideen, Tendenzen, Formen, Verfahren
und Motiven begründet wird [...], auf dem auch die spätere Romantik beruht." Die im
Folgenden vorgenommene Auswahl beschränkt sich im Wesentlichen auf theoretische
Abhandlungen Friedrich Schlegels, des jüngeren der Gebrüder Schlegel, von denen es bei
FROMM heißt: "Wenn man von der deutschen Frühromantik spricht, dann ist man verpflichtet,
zumindest die Namen Friedrich und August Wilhelm von Schlegel [...] zu nennen."
Ausführungen des Letzteren, den man bisweilen ebenso wie seinen Bruder "zu den
theoretischen Köpfen" der Frühromantik gerechnet hat,5 können bei den hier vorgenommenen
Untersuchungen nur in sehr begrenztem Maße berücksichtigt werden. Aber auch von den zu
Rate gezogenen Aufzeichnungen Friedrich Schlegels ist zu sagen, dass es in keiner Weise um
eine umfassende Darstellung von dessen komplexer Ästhetik und Philosophie mitsamt den für
deren Herausbildung bedeutsamen vielfältigen Einflüssen gehen kann. Lediglich einige
beispielhafte Äußerungen sind aufgeführt und erörtert.
Die Schlussteil der Arbeit ansatzweise behandelte Rezeption von Goethes Wilhelm Meister
gestattet zusätzliche Einblicke in die ästhetischen Auffassungen Friedrich Schlegels und soll
zur Veranschaulichung von dessen Poesiebegriffes einen weiteren Impuls für ein Verständnis
(früh)romantischer Kunstanschauung liefern.
[...]

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Download
0,00
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Tilmann Lahme
Thomas Mann
epub eBook
Download
22,99
Joachim Meyerhoff
Man kann auch in die Höhe fallen
epub eBook
Download
22,99
Tahsim Durgun
»Mama, bitte lern Deutsch«
epub eBook
Download
15,99
Benjamin Myers
Strandgut
epub eBook
Download
19,99
Christiane Maria Paßers
Diesem Weg wohnt ein Zauber inne
epub eBook
Download
11,99
Download
9,99
Paul Ruban
Der Duft des Wals
epub eBook
Download
6,99