G. Heffernan

Isagoge in die phänomenologische Apophantik

Eine Einführung in die Phänomenologische Urteilslogik durch die Auslegung des Textes der Formalen und transzendentalen Logik von Edmund Husserl. Softcover reprint of the original 1st edition 1989.
kartoniert , 300 Seiten
ISBN 9401076561
EAN 9789401076562
Veröffentlicht November 2011
Verlag/Hersteller Springer Netherlands

Auch erhältlich als:

pdf eBook
119,99
159,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Erstmals lemte ich die Formale und transzendentale Logik von Edmund HusserI - damals noch in der hervorragenden englischen Ubersetzung von D. Cairns: Formal and transcendental Logic - im Herbstsemester 1977 kennen, als ich als cando phil. an der School of Philosophy der Catholic University of America in Washington, D. C. , an einem Hauptseminar daruber bei Herm Prof. Dr. Robert Sokolowski teilnahm. Das an diesem Text, was mich sofort interessierte und seitdem interessiert, ist die Art und Weise, wie HusserI den "natiirIichen Weg von formaler zu transzendentaler Logik zeichnet", indem er die Grundlagen der objektiven, formalen Logik des Urteils auf subjektive, transzendentale Untersuchungen tiber das Ur­ teilen zu sttitzen versucht. Ich wuBte zwar, daB man schon immer - ins­ besondere von Descartes bis Wittgenstein - davon geredet hatte, wie wichtig Evidenzfragen fUr die Logik seien, aber es schien mir, daB HusserI der erste war, der in concreto wirklich zeigen konnte, daB und inwiefem eine Theorie des Urteils einer Theorie des Urteilens, also eine Theorie der Logik einer Theorie der Erfahrung, und damit einer der Evidenz bedarf. 1m Hinblick darauf stellt das 1. Kapitel - d. h. die §§ 12-22: "Die formale Logik als apophantische Analytik" - des 1. Abschnittes der Logik den grundlegenden Text tiberhaupt dar, obwohl es nattirlich erst in enger Verbindung mit dem 4. Kapitel-d. h. mit den §§ 82-91: "RtickfUhrung der Evidenzkritik der logischen Prinzipien auf die EvideIlzkritik der Erfahrung" - des II. Abschnittes verstanden werden kann.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
11,90
vorbestellbar
7,50
Sofort lieferbar
11,90
Sofort lieferbar
8,25
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
5,50
Kamiar Rückert
Persönlichkeitsstörung
Taschenbuch
Sofort lieferbar
29,00
Sofort lieferbar
8,25
Benedikt Wisniewski
Weniger macht Schule
Taschenbuch
Sofort lieferbar
34,00
Sofort lieferbar
6,95