G. Mackenroth

Bevölkerungslehre

Theorie, Soziologie und Statistik der Bevölkerung.
kartoniert , 548 Seiten
ISBN 3642857558
EAN 9783642857553
Veröffentlicht August 2012
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

pdf eBook
42,99
54,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Vorbemerkungen.- 1. Zum Thema.- 2. Literatur und Material.- I. Statistische Durchleuchtung des Bevölkerungsvorgangs.- 1. Bevölkerungslehre und Bevölkerungsstatistik.- 2. Die Gliederung der Bevölkerung.- 3. Geburten.- 4. Die Geburtenhäufigkeit und die Fruchtbarkeit.- 5. Sterbefälle.- 6. Eheschließung und Ehelösungen.- 7. Statistik des Bevölkerungsvorgangs im ganzen.- 8. Die "einmaligen Ereignisse" und die Bevölkerungswellen.- II. Geschichtlicher und länderweiser Überblick über das Material.- 1. Historisch-soziologische Bevölkerungsgesetze.- 2. Das deutsche Mittelalter und die ersten Jahrhunderte der Neuzeit.- 3. Europa von der Mitte des 18. Jahrhunderts bis zur Gegenwart.- 4. Der weiße Überseeraum.- 5. Europäische Abkapselungen.- 6. Die Rote Rasse.- 7. Die afrikanischen Rassen.- 8. Die Länder des Islam.- 9. Südostasien.- 10. Indien und Pakistan.- 11. China.- 12. Japan.- 13. Stand und Wachstum der Erdbevölkerung.- III. Die inneren Differenzierungen des Bevölkerungsvorganges.- 1. Das soziale Schichtengefüge und die schichtenspezifischen generativen Strukturen.- 2. Begriff, Arten und Wirkungen der Auslese bei geschlossenen Schichten.- 3. Begriff, Arten und Wirkungen der Siebung.- 4. Auslese, Siebung und die biologische Sozialinterpretation.- 5. Siebungs- und Auslesevorgänge in Geschichte und Gegenwart.- 6. Stadt und Land und die sozialbiologische Verstädterungstheorie.- 7. Oberschichten und Unterschichten und die sozialbiologische Theorie des Werteschwundes.- 8. Abschließende Zusammenfassung und Kritik - der Sozialdarwinismus und der biologische Materialismus.- IV. Die Bevölkerungstheorie.- 1. Geschichte der Bevölkerungslehre.- 2. Zur Methodik einer soziologischen Bevölkerungstheorie.- 3. Die sozialgeschichtliche Synchronisierung derdemographischen Daten und die statistische Indikation der neuen Bevölkerungsweise.- 4. Die physiologische Komponente.- 5. Die Sexual- und Familienethik.- 6. Die sozialinstitutionelle Komponente.- 7. Die persönliche Komponente.- 8. Alte und neue Bevölkerungsweise.- V. Bevölkerung und Wirtschaft.- 1. Bevölkerungsweise - Wirtschaftsweise.- 2. Die reine Agrarwirtschaft.- 3. Der primäre gewerbliche Überbau.- 4. Demographie der kapitalintensiven Wirtschaft.- 5. Der technische Fortschritt und das Problem der Freisetzungen.- 6. Der organisatorisch-administrative Apparat.- 7. Die wirtschaftlichen Grundlagen der europäischen Bevölkerungswelle.- 8. Tendenzen zukünftiger Bevölkerungsentwicklung.- Verzeichnis der Abbildungen.- Verzeichnis der Tabellen.- Namenverzeichnis.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
11,90
Sofort lieferbar
11,90
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
7,50
Sofort lieferbar
13,90
Sofort lieferbar
6,95
Gotthold Ephraim Lessing
Emilia Galotti: Ein Trauerspiel in fünf Auf...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Sofort lieferbar
14,90
Sofort lieferbar
5,50
Friedrich von Schiller
Kabale und Liebe: Ein bürgerliches Trauersp...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Ernst Theodor Amadeus Hoffmann
Der Sandmann. EinFach Deutsch Textausgaben
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,50