Gabriele Katz

Angelika Kauffmann. Eine Ikone weiblicher Kunst

Romanbiografie. HC.
gebunden , 360 Seiten
ISBN 3878001584
EAN 9783878001584
Veröffentlicht September 2022
Verlag/Hersteller Südverlag
22,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

- Romanbiografie über die bedeutendste Malerin des 18. Jahrhunderts.- Ein grandioses Schauspiel von Schönheit und Anmut und ein faszinierendes Beispiel weiblicher Selbstbehauptung.- Über Leben und Schaffen einer leidenschaftlichen Künstlerin: empathisch in der Herangehensweise, ergreifend geschrieben.- Der Weg einer erfolgreichen, freiheitsliebenden Frau in einer Welt des Umbruchs - mit überraschend aktuellen Bezügen.

Unaufhaltsamer Aufstieg, virtuos gelebte Unabhängigkeit und eine Reise zu sich selbst. Nach ihrer künstlerischen Ausbildung in Bologna, Florenz und Rom etabliert sich die schöne, begabte Angelika Kauffmann (1741-1806) im Jahr 1766 in London, dem glanzvollen Zentrum des modernen Europa, wo sie bald sensationelle Erfolge feiert. Ihre Damenporträts preisen Schönheit und Esprit, Gefühl und Geist, Zartheit und Stärke. Die Königin malt sie als Initiatorin einer neuen Kunstblüte Englands. Mutig wagt sich Angelika Kauffmann an das große Historienbild, die nobelste aller Gattungen, bislang männlichen Malern vorbehalten, und lenkt - wie unerhört - die Aufmerksamkeit dabei auf die Frauen: Heldinnen! Als Gründungsmitglied der Royal Academy of Arts behauptet Angelika Kauffmann sich gegen Intrigen ihrer Kollegen und setzt den weiblichen Blick in der Kunst durch. Sie knüpft ein dichtes Netzwerk und kreiert Moden, die Frauen neue Freiheiten bieten. Kauffmanns Bilder hängen in eleganten Landhäusern, werden in Druckgrafiken massenhaft reproduziert, zieren dekorative Gegenstände. Die Malerin selbst wird verehrt und umschwärmt, bestimmt den Geschmack einer Epoche: The whole world is angelicamad! Mit dem venezianischen Maler Antonio Zucchi verbindet Angelika Kauffmann eine glückliche Beziehung auf Augenhöhe. Mit ihm zieht sie 1781 nach Rom ...

Portrait

Gabriele Katz ist in Württemberg geboren und aufgewachsen. Sie studierte Kunstgeschichte, Geschichte und Germanistik in Tübingen und Berlin, promovierte in Kunstgeschichte, lebt heute als freie Autorin und veröffentlichte Biografien berühmter Frauen oder Porträtsammlungen.

Hersteller
Südverlag
Hermannsthal 119k

DE - 22119 Hamburg

E-Mail: info@bedey-media.de

Das könnte Sie auch interessieren

Tilmann Lahme
Thomas Mann
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Laura Dahlmeier
'Wenn ich was mach, mach ich¿s gscheid'
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
18,00
Viktor E. Frankl
... trotzdem Ja zum Leben sagen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
11,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
28,00
Alena Jabarine
Der letzte Himmel
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,99
Angela Merkel
Freiheit
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
42,00
Margot Friedländer
"Versuche, dein Leben zu machen"
Taschenbuch
Sofort lieferbar
13,00
Anne Rabe
Das M-Wort
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
20,00
Giulia Gwinn
Write your own story
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,00
Jörg Hartmann
Der Lärm des Lebens
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00