Die nachhaltige Entwicklung der Universität Vechta - Gamze Keklik

Gamze Keklik

Die nachhaltige Entwicklung der Universität Vechta

Eine empirische Untersuchung zur Wahrnehmung und Perspektiven der Studierenden. 1. Auflage. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 85 Seiten
ISBN 3668775273
EAN 9783668775275
Veröffentlicht August 2018
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
36,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Hochschulwesen, Note: 1,8, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Bachelorarbeit beschäftigt sich mit der Wahrnehmung und der Perspektiven der Studierenden. Insgesamt handelt es sich hierbei um eine eigenständig durchgeführte empirische Untersuchung in Form einer Online-Befragung. Dabei wurde ein Fragebogen erstellt und an die Studierenden weitergeleitet.
Was ist "Nachhaltige Entwicklung"? Im Jahre 1992 fand in Rio de Janeiro die Weltkonferenz über Umwelt und Entwicklung (United Nations Conference on Environment and Development = UNCED) statt und seit her hat der Begriff "Nachhaltige Entwicklung" zunehmend politischen und gesellschaftlichen Diskurs gefunden. Dieser Begriff umschreibt ein Konzept, das ökologische, ökonomische, soziale und kulturelle Dimensionen vereint
und "richtet den Blick auf die Zukunft und misst der gesellschaftlichen Teilhabe des Individuums einen hohen Stellenwert bei." Jedoch geht das Konzept weiter über die Themen Umweltschutz und Entwicklungspolitik hinaus, da zugleich die Wechselwirkungen zwischen lokaler und globaler Ebene thematisiert werden.
Folglich soll die Frage beantwortet werden, wie die Studierenden die nachhaltige Hochschulentwicklung
ihrer Universität wahrnehmen und welche Perspektiven sie dabei haben. Können die Studierenden einen gewissen Beitrag dazu leisten, um die Entwicklung der Nachhaltigkeit voranzutreiben? Diese und weitere Frage sollen mit Hilfe der Untersuchung in dieser Arbeit beantworten werden. Dabei wird zunächst im zweiten Teil auf die theoretischen Grundlagen und im Anschluss im dritten empirischen Teil auf die Methodik eingegangen.
Im vierten Teil dieser Arbeit werden dann relevante Ergebnisse der Untersuchung vorgestellt und im folgenden Disskussionsteil interpretiert. Abgeschlossen wird die vorliegende Arbeit mit einem zusammenfassenden Fazit.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren