Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
In "Zeichensprache bei den nordamerikanischen Indianern" analysiert Garrick Mallery die faszinierenden und komplexen Systeme nonverbaler Kommunikation, die in den indigenen Kulturen Nordamerikas verbreitet sind. Mallery verwendet einen interdisziplinären Ansatz, der Anthropologie und Linguistik kombiniert, um die kulturellen Kontexte und die Entwicklung dieser Zeichensprache zu beleuchten. Mit seinem präzisen und analytischen Stil gibt der Autor tiefgehende Einblicke in die vielfältigen Symbole und Gesten, die den Indianern als Ausdrucksmittel dienten und oft tiefere kulturelle Bedeutungen transportieren, wodurch das Werk als bedeutender Beitrag zur ethnografischen Literatur gilt. Garrick Mallery (1833-1894) war ein amerikanischer Anthropologe und ein Pionier in der Dokumentation der indigenen Kulturen der USA. Seine Leidenschaft für die Erforschung und Bewahrung der kulturellen Praktiken der nordamerikanischen Indianer war tief verwurzelt in seiner Überzeugung, dass diese Traditionen ein unverzichtbarer Teil des amerikanischen Erbes sind. Durch seine direkte Erfahrung und umfassende Forschung in verschiedenen Stämmen entwickelte Mallery eine einzigartige Perspektive, die es ihm ermöglichte, die Beweggründe und den Kontext für die Verwendung von Zeichensprache zu verstehen. Dieses Buch ist nicht nur eine akademische Studie, sondern auch ein eindringlicher Aufruf, die sprachlichen und kommunikativen Formen der indigenen Völker zu würdigen. Leser, die sich für Anthropologie, Linguistik oder die Kulturgeschichte Nordamerikas interessieren, werden zahlreiche Aha-Momente erleben und ein tieferes Verständnis für die Komplexität einer oft übersehenen Kommunikationsform gewinnen. Mallerys Werk ist somit eine essentielle Lektüre für jeden, der den Reichtum der menschlichen Kommunikation entdecken möchte.